🇩🇪 de ca 🇦🇩

Damm noun {m}

Damm, Dämme   /dam/
  • Anatomie: (bei Säugetieren, ausgenommen Kloakentieren, vorhandene) Körperstelle, die als Weichteil-Brücke, den Darmausgang (After, Anus) von den äußeren Geschlechtsorganen (Hodensack/Skrotum, Scham/Vulva) trennt
perineu
  • Anlage zum Stauen von Wasser
presa
  • nordostdeutsch, besonders berlinisch: Teil einer befestigten Straße, der für den Fahrzeugverkehr bestimmt ist
calçada
  • durch schüttende Anhäufung von Erdmassen und/oder Felsen, Steinen errichteter Wall
  • der unter [1] beschriebene Wall als Uferbefestigung eines Gewässers zum Schutz vor Hochwasser
  • der unter [1] beschriebene Wall als Unterbau eines Verkehrsweges (Fahrweg, Schienenweg)
terraplè

dämmen verb

dämm/dämme, dämmte, habe gedämmt   /ˈdɛmən/
  • Technik: durch Isolierung etwas abschirmen
aïllar, isolar
Wiktionary Links