🇩🇪 de el 🇬🇷

Kiel noun {n}

(das) Kiel   /kiːl/ , /ˈkiːl̩/
  • Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein
Κίελο

Kiel noun {m}

Kiel, Kiele   /kiːl/
  • Nautik: unterster Längsbalken entlang der Mittellinie eines Schiffes; auch flossenähnlicher Aufbau an der Unterseite von Wasserfahrzeugen
καρίνα

🇩🇪 de el 🇬🇷

Wasser noun {n}

Wasser, Wässer   /ˈvasɐ/
  • kein Plural: die chemische Verbindung (Diwasserstoffoxid), der Stoff H2O in flüssigem Aggregatzustand, die aus Wasserstoff und Sauerstoff zusammengesetzt ist
  • auch Plural möglich: siehe Plural 1, poetisch, gehoben: für Gewässer
  • beide Pluralformen, übertragen, umgangssprachlich, zum Teil synonym: für sehr viele Flüssigkeiten, Lösungen, Emulsionen, die in ihrer Konsistenz dem Wasser ähneln, sowie Gewässer und Wässer, die ihrer Herkunft nach, ihrem Vorkommen nach, ihrem Verwendungszweck nach und Ähnlichem benannt werden
νερό, ύδωρ
  • Medizin: krankhafte Ansammlung von Körperflüssigkeiten im Gewebe
  • umgangssprachlich, kurz für: Mineralwasser, Tafelwasser
νερό

wässern verb

wässer/wässere/wässre, wässerte, habe gewässert   /ˈvɛsɐn/
  • etwas mit reichlich Wasser versehen
βάζω
  • den Boden mit Wasser tränken, in der Regel um die Pflanzenernährung zu gewährleisten
ποτίζω
Wiktionary Links