English | Deutsch |
---|---|
day
/deɪ/
|
der Tag
(Pl.: die Tage)
{m}
taːk
|
good day
|
guten Tag
|
dog days
/ˈdɒɡ deɪz/, /ˈdɔɡ deɪz/
|
—
(Pl.: die Hundstage)
{m}
ˈhʊnt͡sˌtaːɡə
|
these days
|
heutzutage
ˈhɔɪ̯tt͡suˌtaːɡə
|
name day
|
der Namenstag
(Pl.: die Namenstage)
{m}
ˈnaːmənsˌtaːk
|
working day
|
der Arbeitstag
(Pl.: die Arbeitstage)
{m}
ˈaʁbaɪ̯t͡sˌtaːk
der Werktag (Pl.: die Werktage) {m} ˈvɛʁkˌtaːk |
day-to-day
|
alltäglich
ˈalˌtɛːklɪç, alˈtɛːklɪç
banal baˈnaːl gewöhnlich ɡəˈvøːnlɪç |
day-to-day
|
tagtäglich
ˌtaːkˈtɛːklɪç
täglich wiederkehrend |
Father's Day
|
der Vatertag
(Pl.: die Vatertage)
{m}
ˈfaːtɐˌtaːk
der Herrentag (Pl.: die Herrentage) {m} ˈhɛʁənˌtaːk Männertag |
one day
|
eines Tages
|
feast day
|
der Feiertag
(Pl.: die Feiertage)
{m}
ˈfaɪ̯ɐˌtaːk
der Festtag (Pl.: die Festtage) {m} ˈfɛstˌtaːk |
Mother's Day
|
der Muttertag
(Pl.: die Muttertage)
{m}
ˈmʊtɐˌtaːk
|
day off
|
der Ruhetag
(Pl.: die Ruhetage)
{m}
ˈʁuːəˌtaːk
|
dais
/ˈdeɪ.ɪs/
|
das Podium
(Pl.: die Podien)
{n}
ˈpoːdi̯ʊm
|
national day
|
der Nationalfeiertag
(Pl.: die Nationalfeiertage)
{m}
nat͡si̯oˈnaːlˌfaɪ̯ɐtaːk
|
days
/ˈdeɪz/
|
tagsüber
ˈtaːksˌʔyːbɐ
|
rainy day
|
der Regentag
(Pl.: die Regentage)
{m}
ˈʁeːɡn̩ˌtaːk
|
rainy day
|
schlechte Zeiten
|
wedding day |
der Hochzeitstag
(Pl.: die Hochzeitstage)
{m}
ˈhɔxt͡saɪ̯t͡sˌtaːk
|
day laborer
|
der Tagelöhner
(Pl.: die Tagelöhner)
{m}
ˈtaːɡəˌløːnɐ
die Tagelöhnerin (Pl.: die Tagelöhnerinnen) {f} ˈtaːɡəˌløːnəʁɪn der Taglöhner (Pl.: die Taglöhner) {m} ˈtaːkˌløːnɐ Taglöhnerin der Tagner (Pl.: die Tagner) {m} ˈtaːɡnɐ Tagnerin |
time of day
|
die Tageszeit
(Pl.: die Tageszeiten)
{f}
ˈtaːɡəsˌt͡saɪ̯t
|
open day
|
der Tag der offenen Tür
(Pl.: —)
{m}
taːk deːɐ̯ ˈɔfənən ˈtyːɐ̯
|
Lord's Day
|
der Herrentag
(Pl.: die Herrentage)
{m}
ˈhɛʁənˌtaːk
Herrntag Tag des Herrn |
rest day
|
der Ruhetag
(Pl.: die Ruhetage)
{m}
ˈʁuːəˌtaːk
|
leap day
/liːp deɪ/
|
das Schalttag
(Pl.: die Schalttage)
{n}
ˈʃaltˌtaːk
|
D-Day
|
D-Day
|
Ember day
/ˈɛmbə ˌdeɪ/, /ˈɛmbɚ ˌdeɪ/
|
der Quatember
(Pl.: —)
{m}
ˌkvaˈtɛmbɐ
|
day trip
|
der Tagesausflug
(Pl.: die Tagesausflüge)
{m}
ˈtaːɡəsˌʔaʊ̯sfluːk
die Tagesreise (Pl.: die Tagesreisen) {f} ˈtaːɡəsˌʁaɪ̯zə |
pay day
|
der Zahltag
(Pl.: die Zahltage)
{m}
ˈt͡saːlˌtaːk
|
day fine
|
der Tagessatz
(Pl.: die Tagessätze)
{m}
ˈtaːɡəsˌzat͡s
|
day trader
|
der Daytrader
(Pl.: die Daytrader)
{m}
|
match day
|
der Spieltag
(Pl.: die Spieltage)
{m}
ˈʃpiːlˌtaːk
|
May Day
|
der Mai
(Pl.: die Maie)
{m}
maɪ̯
|
present-day |
heutig
ˈhɔɪ̯tɪç, ˈhɔɪ̯tɪk
|
day-tripper |
der Ausflügler
(Pl.: die Ausflügler)
{m}
ˈaʊ̯sˌflyːɡlɐ, ˈaʊ̯sˌflyːklɐ
|
Pancake Day |
der Fastnachtsdienstag
(Pl.: die Fastnachtsdienstage)
{m}
ˈfastnaxt͡sˌdiːnstaːk
|
day trading |
das Daytrading
(Pl.: —)
{n}
|
day-nursery |
der Hort
(Pl.: die Horte)
{m}
hɔʁt
|
six-day war |
der Sechstagekrieg
(Pl.: —)
{m}
zɛksˈtaːɡəˌkʁiːk
|
festive day |
der Festtag
(Pl.: die Festtage)
{m}
ˈfɛstˌtaːk
|
clear as day |
klar wie Kloßbrühe
klaːɐ̯ viː ˈkloːsˌbʁyːə
|
Memorial Day |
der Volkstrauertag
(Pl.: die Volkstrauertage)
{m}
ˈfɔlkstʁaʊ̯ɐˌtaːk
|
vacation day |
der Ferientag
(Pl.: die Ferientage)
{m}
ˈfeːʁiənˌtaːk
|
day of birth |
der Geburtstag
(Pl.: die Geburtstage)
{m}
ɡəˈbuːɐ̯t͡sˌtaːk, ɡəˈbʊʁt͡sˌtaːk
|
previous day |
der Vortag
(Pl.: die Vortage)
{m}
ˈfoːɐ̯ˌtaːk
|
National Day |
der Nationalfeiertag
(Pl.: die Nationalfeiertage)
{m}
nat͡si̯oˈnaːlˌfaɪ̯ɐtaːk
|
summer’s day |
der Sommertag
(Pl.: die Sommertage)
{m}
ˈzɔmɐˌtaːk
|
the next day |
anderntags
ˈandɐnˌtaːks
|
election day |
der Wahltag
(Pl.: die Wahltage)
{m}
ˈvaːlˌtaːk
|
day hospital |
die Tagesklinik
(Pl.: die Tageskliniken)
{f}
ˈtaːɡəsˌkliːnɪk
|
some day |
dereinst
deːɐ̯ˈʔaɪ̯nst
|
day lily |
die Taglilie
(Pl.: die Taglilien)
{f}
ˈtaːkˌliːli̯ə
|
for days |
tagelang
ˈtaːɡəˌlaŋ
|
half-day |
halbtägig
ˈhalptɛːɡɪk, ˈhalptɛːɡɪç
|
long-day |
der Langtag
(Pl.: die Langtage)
{m}
ˈlaŋtaːk
|
Easter Day |
der Ostertag
(Pl.: die Ostertage)
{m}
ˈoːstɐˌtaːk
|
Labour Day |
Tag der Arbeit
{m}
ˈtaːk deːɐ̯ ˈaʁbaɪ̯t
|
Lord's day |
der Herrentag
(Pl.: die Herrentage)
{m}
ˈhɛʁənˌtaːk
|
early days |
die Frühzeit
(Pl.: die Frühzeiten)
{f}
ˈfʁyːˌt͡saɪ̯t
|
spring day |
der Frühlingstag
(Pl.: die Frühlingstage)
{m}
ˈfʁyːlɪŋsˌtaːk
|
in his day |
seinerzeit
ˈzaɪ̯nɐˌt͡saɪ̯t
|
day of joy |
der Freudentag
(Pl.: die Freudentage)
{m}
ˈfʁɔɪ̯dn̩ˌtaːk
|
summer day |
der Sommertag
(Pl.: die Sommertage)
{m}
ˈzɔmɐˌtaːk
|
winter day |
der Wintertag
(Pl.: die Wintertage)
{m}
ˈvɪntɐˌtaːk
|
Europe Day |
der Europatag
(Pl.: die Europatage)
{m}
ɔɪ̯ˈʁoːpaˌtaːk
|
hiking day |
der Wandertag
(Pl.: die Wandertage)
{m}
ˈvandɐˌtaːk
|
Labor Day |
Tag der Arbeit
{m}
ˈtaːk deːɐ̯ ˈaʁbaɪ̯t
|
three-day |
dreitägig
ˈdʁaɪ̯ˌtɛːɡɪç, ˈdʁaɪ̯ˌtɛːɡɪk
|
Towel Day |
der Handtuchtag
(Pl.: die Handtuchtage)
{m}
ˈhanttuːxˌtaːk
|
lunar day |
der Mondtag
(Pl.: die Mondtage)
{m}
ˈmoːntˌtaːk
|
day cream |
Tagescreme
{f}
ˈtaːɡəsˌkʁɛːm, ˈtaːɡəsˌkʁeːm
|
short-day |
der Kurztag
(Pl.: die Kurztage)
{m}
ˈkʊʁt͡sˌtaːk
|
sunny day |
der Sonnentag
(Pl.: die Sonnentage)
{m}
ˈzɔnənˌtaːk
|
sick day
|
die Arbeitsunfähigkeit
(Pl.: die Arbeitsunfähigkeiten)
{f}
ˈaʁbaɪ̯t͡sˌʔʊnfɛːɪçkaɪ̯t
|
one-day |
eintägig
ˈaɪ̯nˌtɛːɡɪç, ˈaɪ̯nˌtɛːɡɪk
|
due day |
der Geburtstermin
(Pl.: die Geburtstermine)
{m}
ɡəˈbʊʁt͡stɛʁˌmiːn, ɡəˈbuːɐ̯t͡stɛʁˌmiːn
|
polling day
|
der Wahltag
(Pl.: die Wahltage)
{m}
ˈvaːlˌtaːk
|
Pi Day
/ˈpaɪ deɪ/
|
Pi-Tag
|
Victory Day
|
Tag des Sieges
|
all day
|
den ganzen Tag
|
Boxing Day
/ˈbɑːksɪŋ deɪ/, /ˈbɒksɪŋ deɪ/
|
Zweiter Weihnachtstag
|
Sabbath-day
|
Sabbatstag
Sabbattag Schabbattag |
halcyon days
|
Halkyonische Tage
|
Earth Day
|
Tag der Erde
|
D-Day
|
Tag X
|
days
/ˈdeɪz/
|
Tage
|
man-day
|
Personentag
der Arbeitstag (Pl.: die Arbeitstage) {m} ˈaʁbaɪ̯t͡sˌtaːk |
solar day
|
Solartag
der Sonnentag (Pl.: die Sonnentage) {m} ˈzɔnənˌtaːk |
Anzac Day
|
ANZAC Day
|
sidereal day
|
Sterntag
siderischer Tag |
day labor
|
Tagesarbeit
|
to the day
|
auf den Tag
auf den Tag genau |
hump day
|
Mitte der Arbeitswoche
|
saint's day
|
Heiligenfest
|
Cao Dai
|
Caodaismus
|
day after
|
am folgenden Tag
|
stellar day
|
Sterntag
|
glory days |
die Hochzeit
(Pl.: die Hochzeiten)
{f}
ˈhɔxˌt͡saɪ̯t
|
modern-day
|
gegenwärtig
ˌɡeːɡn̩ˈvɛʁtɪç, ˈɡeːɡn̩ˌvɛʁtɪç
|
days of yore
|
die Vergangenheit
(Pl.: die Vergangenheiten)
{f}
ˌfɛɐ̯ˈɡaŋənhaɪ̯t
|
Deutsch | English |
---|---|
der Boxing Day
(Pl.: die Boxing Days)
{m}
|
Boxing Day
/ˈbɒksɪŋ deɪ/, /ˈbɑːksɪŋ deɪ/
|
der D-Day
(Pl.: die D-Days)
{m}
ˈdiːdɛɪ
|
D-Day
|
ANZAC Day |
Anzac Day
|