schräg
adjective
/ʃʁeːk/
,
/ʃʁɛːk/
|
- von einer (gedachten) geraden, horizontalen oder vertikalen Linie abweichend (und einen spitzen, stumpfen aber niemals rechten Winkel bildend)
|
oblique,
aslant,
skew,
obliquely,
aslope,
athwart
|
- übertragen umgangssprachlich, oft abwertend: sich an der Grenze des Erlaubten bewegend beziehungsweise diese (ein Stück weit) überschreitend
|
crooked,
bent,
dodgy,
shady
|
- übertragen umgangssprachlich: prüfend; missbilligend
|
disapproving,
scrutinize,
askance,
askant,
peer,
searching
|
- übertragen umgangssprachlich, oft abwertend: sich von der Norm, vom Üblichen, Erwartbaren unterscheidend (und deshalb nicht unbedingt zu akzeptieren)
|
off-key,
way-out
|
- Namibia, in Verbindung mit Adverbialbestimmungen der Zeit: mit geringem zeitlichen Abstand von etwas
|
shortly,
shy
|
Schragen
noun
{m}
Schragen
/ˈʃʁaːɡn̩/
|
- Gestell aus schräg oder kreuzweise gegeneinander gerichteten Stäben, wie zum Beispiel ein Sägebock
|
easel
|