🇩🇪 de es 🇪🇸

Lauf noun {m}

Lauf, Läufe   /laʊ̯f/
  • zeitliche Abfolge von Ereignissen
carrera
  • Militär, Technik: Rohr einer Handfeuerwaffe
cañón

laufen verb

laufe, lief, bin gelaufen/habe gelaufen   /ˈlaʊ̯fm̩/ , /ˈlaʊ̯fn̩/
  • von Lebewesen allgemein: sich auf den Beinen oder Gliedmaßen fortbewegen; regional verschieden hat dieses Verb die Grundbedeutung „schnell gehen“ oder mit „mäßiger Geschwindigkeit gehen“, aber es wird überregional für mäßiges (bzw. langsames) Gehen in dem Ausdruck „das Kind läuft schon“ benutzt und wird in entsprechendem Kontext auch in solchen Regionen als mäßiges Gehen verstanden, wo üblicherweise „gehen“ statt „laufen“ benutzt wird (z.B. „nach Hause laufen“, süddeutsch und österreichisch „nach Hause gehen“)
correr
  • von Flüssigkeiten: sich fortbewegen, fließend in irgendwohin bewegen
andar
  • jemanden laufen lassen, umgangssprachlich: einen Gefangenen freigeben, freilassen
dejar en libertad, soltar
  • von technischen Einrichtungen: funktionstüchtig oder angeschaltet sein
marchar
Wiktionary Links