Ei
noun
{n}
Ei, Eier
/aɪ̯/
|
- Biologie: eine Keimzelle
- Biologie: ein Schalengebilde, in dem sich der Embryo oviparer Tierarten (zum Beispiel Vögel) bildet
- Gastronomie: Inneres von Eiern[2] als Nahrungsmittel
|
muna,
kananmuna
|
- ovales, dreidimensionales und entlang einer Achse symmetrisches Gebilde
- umgangssprachlich, meist im Plural verwendet: die Hoden
|
muna
|
ei
interjection
/aɪ̯/
|
- Ausdruck der Überraschung, der Besorgnis, des Erstaunens
|
aa
|
-ei
suffix
/aɪ̯/
|
- nachgestelltes Wortbildungselement, das – angehängt an ein Substantiv oder Verb – dieses neue feminine Substantiv zur Tätigkeit (des genannten Substantivs) macht
- nachgestelltes Wortbildungselement, das – angehängt an ein Substantiv – dieses neue feminine Substantiv zur Wirkungsstätte (des genannten Substantivs) macht
|
-va
|