🇩🇪 de fi 🇫🇮

Ober noun {m}

Ober   /ˈoːbɐ/
  • Beruf, Gastronomie: ursprünglich Chefkellner, auch höfliche Anrede für einen einfachen Kellner
tarjoilija

ober- adjective

  /ˈoːbɐ/
  • nur attributiv: sich über etwas befindend
katkaista yläpää
  • in Zusammensetzungen, als Bestimmungswort in Determinativkomposita: das räumlich oben- oder darüberliegende
myöhempi
  • in Zusammensetzungen, als Bestimmungswort in Determinativkomposita: das von der Bedeutung, dem Rang her hoch bewertete
johtaja

ober preposition

  /ˈoːbɐ/
  • österreichisch, mit Dativ: oberhalb von
päälipinta

🇩🇪 de fi 🇫🇮

Ton noun {m}

Ton, Tone   /toːn/
  • feinkörniges Verwitterungsprodukt, Bodenart, Töpfermaterial, Baustoff/Werkstoff
savi

Ton noun {m}

Ton, Töne   /toːn/
  • etwas, das man hören kann; Klang, Laut
ääni

tönen verb

tön/töne, tönte, habe getönt   /ˈtøːnən/
  • transitiv: Farbe leicht verändern
sävyttyä
  • intransitiv: hörbar sein
kondiksessa
  • intransitiv, umgangssprachlich, abwertend: angeberisch sprechen, großspurig reden
kerskailla
Wiktionary Links