🇩🇪 de fi 🇫🇮

anstecken verb

anstecke/stecke an, ansteckte/steckte an, habe angesteckt   /ˈanˌʃtɛkn̩/ , /ˈanˌʃtɛkŋ̩/
  • transitiv: seine eigenen Krankheitserreger auf jemanden übertragen, sodass der- oder diejenige ebenfalls erkrankt; die eigene Krankheit an jemanden weitergeben
  • transitiv; übertragen: bei jemandem ähnliche Reaktionen auslösen; leicht auf jemanden überwechseln
tartuttaa
  • transitiv; landschaftlich: den Stecker eines elektrischen Geräts oder dergleichen in die (für ihn vorgesehene) Buchse, Steckdose oder dergleichen stecken
  • transitiv; landschaftlich, besonders norddeutsch, mitteldeutsch: zum Brennen bringen; in zerstörerischer Absicht einen Brand verursachen
kytkeä
  • transitiv; landschaftlich, besonders nordostddeutsch, mittelostdeutsch, süddeutsch selten: (ein mit einer Flüssigkeit gefülltes Behältnis) durch Anstich öffnen
broutsata
  • transitiv; speziell: einen Ring oder dergleichen auf den Finger ziehen
esittää
  • reflexiv: von Krankheitserregern (durch den Kontakt mit einer kranken Person) befallen werden und dadurch ebenfalls erkranken
haka
  • transitiv: etwas mit einer Nadel oder dergleichen befestigen; auf/an etwas stecken
halaus
Wiktionary Links