🇩🇪 de fr 🇫🇷

abweisen verb

abweise/weise ab, abwies/wies ab, habe abgewiesen   /ˈapˌvaɪ̯zn̩/
  • Recht: einer Klage, einem Antrag nicht stattgeben
rejeter, débouter
  • eine Bitte, eine Anfrage ablehnen; einer Bitte oder Anfrage nicht nachkommen
rejeter, refuser
  • einen Besucher nicht empfangen; jemanden wieder fortschicken
rejeter, virer

🇩🇪 de fr 🇫🇷

er

  /eːɐ̯/ , /ɐ/ , /ˈvas‿ɐ/
  • Personalpronomen 3. Person Neutrum Singular, welches eine zuvor benutzte Nominalphrase im Maskulinum (Person, Tier, Sache oder Abstraktum) ersetzt oder bei fehlendem oder weit entferntem Bezugswort auf eine Person männlichen natürlichen Geschlechts verweist
il, lui

Er noun {m}

Er, Ers   /eːɐ̯/
  • eine männliche Person, ein männliches Tier, ein männlicher Gegenstand oder ein männliches Abstraktum
masculin, mâle

-er suffix {m}

  /ɐ/
  • Wortbildungselement maskuliner Substantive mit der Bedeutung des Ausübens einer Tätigkeit, eines Berufes nach dem Muster „Verbstamm“ + „er“
-eur
  • Wortbildungselement maskuliner Substantive mit der Bedeutung der Zugehörigkeit, des Bewohnens nach dem Muster „Ort“ + „er“
  • Wortbildungselement für indeklinabeles Adjektive mit der Bedeutung der Zugehörigkeit oder Art und Weise einer Region nach dem Muster „Ort“ + „er“
-ien, -ois