🇩🇪 de fr 🇫🇷

Bauch noun {m}

Bauch, Bäuche   /baʊ̯x/
  • Anatomie: (bei Wirbeltieren samt Mensch) der sich zwischen Zwerchfell und Becken befindliche vordere Teil des Rumpfes
  • zumeist, aber nicht ausschließlich als Merkmal von Beleibtheit: sich nach vorn wölbender Teil des unter [1] beschriebenen Körperteils
  • übertragen, zu [3]: gewölbter Teil eines Gegenstands
  • umgangssprachlich: der innere unter [1] beschriebene Teil des Rumpfes, in dem die Nahrung verdaut wird; Magen (samt Darm)
ventre
  • umgangssprachlich übertragen, zu [5]: innerer Teil eines Gegenstands
ventre, intérieur, fond de cale, soute
  • speziell; umgangssprachlich: Unterseite eines Autos
bas de caisse
  • speziell; umgangssprachlich: Ausbuchtung einer Mauer
bombement
  • speziell; umgangssprachlich: Unterseite eines Schiffs
bouchain
  • übertragen, zu [1], wobei »Bauch« den Sitz der Emotion und Intuition bezeichnet: subjektiver, gefühlsmäßiger Eindruck; (intuitives) Gefühl
cœur, entraille, rein#rein (Französisch), tripe

🇩🇪 de fr 🇫🇷

Decke noun {f}

Decke, Decken   /ˈdɛkə/
  • obere Begrenzung eines Zimmers beziehungsweise das die Basis für ein Stockwerk bildende tragende Bauelement
plafond
  • großes, wärmendes Stück Stoff
couverture
  • geschlossene Oberfläche
couche

Deck noun {n}

Deck, Decke/Decks   /dɛk/
  • Plattform über einem Schiffsraum, auch der Raum zwischen zwei Decks
pont

decken verb

decke, deckte, habe gedeckt   /ˈdɛkn̩/
  • Bauwesen: (Dach) mit der wasserabweisenden Außenschicht versehen
couvrir
  • (Tisch) mit Tischdecke (oder auch nicht), Geschirr und Besteck fürs Essen vorbereiten
mettre le couvert
Wiktionary Links