🇩🇪 de fr 🇫🇷

Fackel noun {f}

Fackel, Fackeln   /ˈfakl̩/
  • zumeist mit geeigneten brennbaren Stoffen (vor allem Teerprodukte, Harz, Wachs) am oberen Ende beschichteter, tragbarer, stabähnlicher (hölzerner) Gegenstand, dessen Flamme hell leuchtet
torche, flambeau
  • dichterisch, figurativ: Sinnbild für etwas Zerstörendes, Zerstörerisches
  • fachsprachlich: Anlage in einer Raffinerie, mit der überschüssige Gase durch Verbrennung beseitigt werden und somit nicht in die Luft gelangen
torche
  • dichterisch, figurativ: Sinnbild für etwas Leuchtendes, für Erleuchtung, für ein richtungsweisendes Leuchtfeuer oder dergleichen
flambeau, torche
  • meist im Plural; Astronomie: Gebiet auf der Oberfläche der Sonne mit erhöhter Helligkeit und Temperatur (etwa 7000 °C) sowie von schwankender Ausdehnung, das typischerweise in der Nachbarschaft von Sonnenflecken und besonders am Sonnenrand sichtbar ist
facula, facule, plage faculaire

Fackel noun {m}

Fackel, Fackeln   /ˈfakl̩/ , /ˈfakːəl/
  • schweizerisch umgangssprachlich: (auszufüllendes) Schriftstück zumeist sachlichen Inhalts und offiziellen Charakters
papelard, paperasse
Wiktionary Links