🇩🇪 de fr 🇫🇷

Flucht noun {f}

Flucht, Fluchten   /flʊxt/
  • rasches Entfliehen von einer Sache, die Gefahr oder Unglück verheißt
fuite, déroute
  • das Befreien von einem Zwang oder einer negativen Situation
évasion, fuite

Flucht noun {f}

Flucht, Fluchten   /flʊxt/
  • geradliniger Verlauf von etwas; Elemente oder Objekte, die in einer geraden Linie hintereinander angeordnet sind
alignement, enfilade
  • Architektur: gehoben: zusammengehörige Anordnung von Räumen, die ursprünglich als Enfilade geradlinig hintereinander lagen, so dass die mittig angeordnete Türen eine Blickachse bildeten
enfilade de pièces

fluchen verb

fluche, fluchte, habe geflucht   /ˈfluːxn̩/
  • Flüche/Verwünschungen ausstoßen
blasphémer
  • drastisch über etwas/jemanden schimpfen, sich erregt negativ äußern
pester

flüchten verb

flüchte, flüchtete, bin geflüchtet   /ˈflʏçtn̩/
  • intransitiv: meist schnell und wenig vorbereitet, vor einer drohenden Gefahr oder aus einer unangenehmen Situation fliehen
fuir

🇩🇪 de fr 🇫🇷

Ausgang noun {m}

Ausgang, Ausgänge   /ˈaʊ̯sˌɡaŋ/
  • eine aus einem abgeschlossenen Anwesen, Raum oder Gebäude hinausführende Gebäudeöffnung, Tür (oder dgl.), durch die dieser Raum oder das Gebäude, von innen betrachtet, verlassen werden kann. Meist ist der Ausgang die gleiche Gebäudeöffnung wie der Eingang, der Ort, der die Möglichkeit, einen relativ und in sich abgeschlossenen Raum zu verlassen, bietet
sortie, issue
  • das Herausgehen oder Hinausgehen
sortie
  • das Ende, das Ergebnis, die Lösung eines Prozesses, einer Handlung, Verhandlung, eines Konfliktes, eines Verfahrens, eines Spiels, eines Zeitraumes usw.
issue
  • die Zeit zum Ausgehen von Strafgefangenen, Soldaten, Bediensteten, Internatsbewohnern usw.
quartier libre