Punktesystem
noun
{n}
Punktesystem, Punktesysteme
/ˈpʊŋktəzʏsˌteːm/
|
- Schema einer Vergabe von Punkten zur Bewertung von Fähigkeiten (beispielsweise für die Prognose der Fähigkeit, einen Kredit zurückzuzahlen), erreichten Leistungen (beispielsweise für einwanderungswillige Ausländer nach deren Ausbildungen/Schul-/Studienabschlüssen zur Vergabe einer Einreisebewilligung) oder (gewünschten oder ungewünschten) Eigenschaften
- Schule: Form der Benotung von Leistungen von Schülern/Schülerinnen in der gymnasialen Oberstufe in Klausuren, Tests, mündlicher Mitarbeit (0 bis 15 Punkte statt Noten 1 bis 6)
- Wettbewerbe: Schema, nach dem Punkte für erfolgreiche Leistungen vergeben werden (beispielsweise im Sport drei Punkte für einen Sieg, ein Punkt für ein Unentschieden und keine Punkte für eine Niederlage)
|
système de point
|
- Verkehr: in einer Verordnung festgelegte Vergabe von Punkten bei Verstößen gegen Straßenverkehrsvorschriften, um diese zu sanktionieren (beispielsweise durch Entzug des Führerscheins)
- Wirtschaft: Schema zur Vergabe von Punkten bei Einkäufen (beispielsweise im Handel, Fluggesellschaften), um mit Hilfe der erreichten Punktzahl Rabatte zu gewähren/Rückzahlungen zu leisten
|
système à point
|