fügen
verb
füge, fügte, habe gefügt
/ˈfyːɡn̩/
,
/ˈfyːɡŋ̍/
|
- Dinge so aneinandersetzen, miteinander in einen Zusammenhang bringen, dass daraus ein Ganzes wird
|
assembler
|
- jemandem gehorchen, sich einer Sache nicht (mehr) widersetzen
|
obéir
|
Fuge
noun
{f}
Fuge, Fugen
/ˈfuːɡə/
|
- Linguistik: kurz für Kompositionsfuge, Zusammensetzungsfuge
- Musik: mehrstimmiges Musikstück, bei dem ein oder mehrere Themen hintereinander in allen Stimmen vorkommen
|
fugue
|
- trennende, längliche, unter Umständen auch aufgefüllte Lücke, Spalt zwischen zwei Teilen, zum Beispiel Backsteinen oder Kacheln
|
joint
|
fugen
verb
fuge, fugte/veraltet: ich fugete, habe gefugt
/ˈfuːɡn̩/
|
- Bauhandwerk: Teile stabil miteinander und gut aneinander anschließend verbinden (zum Beispiel Dielenbretter oder Mauerwerk mit einer Fuge zwischen den Elementen); eine Fuge mit Material füllen
|
diaclase
|