haschen
verb
hasche, haschte, habe gehascht
/ˈhaʃn̩/
|
- transitiv; veraltet:
jemanden (oder ein Tier in freier Natur) nach vorausgegangener Hatz fangen und in Gewahrsam, Verwahrung nehmen
- transitiv; veraltend:
jemanden oder etwas schnell (mit den Händen [oder, bei Tieren, sonstigen Greifwerkzeugen]) zu fassen bekommen
- intransitiv; veraltend:
(die Hände [oder, bei Tieren, sonstige Greifwerkzeuge]) schnell nach jemandem oder etwas ausstrecken, um ihn oder es (in bestimmter Absicht, zu einem bestimmten Zweck) zu ergreifen (suchen)
- intransitiv, transitiv; übertragen veraltend abwertend:
gierig nach etwas trachten
|
girtin
|
- reflexiv; veraltend:
einander (im Spiel nachlaufen und) zu fangen suchen; Haschen spielen
|
gur
|
haschen
verb
hasche, haschte, habe gehascht
/ˈhaʃn̩/
|
- intransitiv; umgangssprachlich:
Haschisch rauchen oder anderswie konsumieren
|
giya
|