🇩🇪 de ku 🇮🇶

haben verb

habe, hatte, habe gehabt   /ˈhaːbm̩/ , /ˈhaːbn̩/
  • transitiv: eine Sache besitzen
  • mit zu + Infinitiv: etwas tun müssen, zur Erfüllung einer Aufgabe / zum Vollzug einer Tätigkeit gezwungen oder verpflichtet sein
  • Gefühl, sinnliche Empfindung: etwas empfinden; auch gegenüber einer Person oder Sache und sich entsprechend aufführen
  • an etwas teilnehmen
hebûn

Haben noun {n}

Haben   /ˈhaːbm̩/ , /ˈhaːbn̩/
  • Wirtschaft, Rechnungswesen: Gesamtheit der Einnahmen und des Besitzes, Guthaben
hebûn

festkehren verb

  /ˈfɛstˌkeːʁən/
  • übertragen; von Dingen: (durch entsprechende Maßnahmen oder dergleichen) bewirken, dass sich etwas nicht ereignen kann beziehungsweise von jemandem nicht getan, ausgeführt werden kann; dafür sorgen, dass etwas aufhört, sich nicht fortsetzt
girtin

leiben verb

  /ˈlaɪ̯bn̩/
  • veraltet: leben, eine leibliche Existenz haben, heute nurmehr in der Tautologie leiben und leben gebraucht
ژیان

sellen verb

  /ˈzɛlən/
  • veraltet, verschwunden: verkaufen
firotin
Wiktionary Links