🇩🇪 de la 🇻🇦

campen verb

campe, campte, habe gecampt   /ˈkɛmpm̩/ , /ˈkɛmpn̩/
  • kampieren, seine Freizeit auf einem Zelt- bzw. Campingplatz verbringen
facio castrum
  • Computerspiel: exzessives Warten und Ausharren auf einer Position, um passierenden Gegenspielern aufzulauern
pendeō

🇩🇪 de la 🇻🇦

er

  /eːɐ̯/ , /ɐ/ , /ˈvas‿ɐ/
  • Personalpronomen 3. Person Neutrum Singular, welches eine zuvor benutzte Nominalphrase im Maskulinum (Person, Tier, Sache oder Abstraktum) ersetzt oder bei fehlendem oder weit entferntem Bezugswort auf eine Person männlichen natürlichen Geschlechts verweist
is, hic

-er suffix {m}

  /ɐ/
  • Wortbildungselement maskuliner Substantive mit der Bedeutung der Zugehörigkeit, des Bewohnens nach dem Muster „Ort“ + „er“
  • Wortbildungselement maskuliner Substantive mit der Bedeutung des Ausübens einer Tätigkeit, eines Berufes nach dem Muster „Verbstamm“ + „er“
-ior

Er noun {m}

Er, Ers   /eːɐ̯/
  • eine männliche Person, ein männliches Tier, ein männlicher Gegenstand oder ein männliches Abstraktum
hic
Wiktionary Links