🇩🇪 de sv 🇸🇪

grün adjective

  /ɡʁyːn/
  • die Farbe Grün zeigend, die im Lichtspektrum zwischen Gelb und Blau liegt (Wellenlänge 520–565 nm).
  • Frucht: unreif
  • Pflanze: im Saft stehend, sprossend; bildhaft für Lebewesen und Abstrakta: lebend, vor Leben strotzend
  • Person, teilweise auch Jungtier anderer Lebewesen: noch jung, unreif, unerfahren
  • Politik: zu einer ökologisch orientierten politischen Richtung gehörend
  • Ampel: grün[1] leuchtend und damit Durchfahrt gestattend
  • von manchen Manometern, Thermometern und anderen analogen Messgeräten mit farblich markierter Skala, elliptisch: anzeigend, dass die Messgröße im zulässigen Bereich liegt (der auf der Skala in der Regel mit einem grün markierten Intervall ausgewiesen ist)
  • metonymisch: mit Pflanzen, Bäumen oder Parkanlagen ausgestattet; (grüne[1]) Natur enthaltend
grön
  • Fleisch:, Speck, Fisch: nicht geräuchert oder gepökelt, roh
, grön

Grün noun {n}

Grün, Grüns   /ɡʁyːn/
  • grüner Farbton, ein bestimmter Abschnitt des sichtbaren Lichts im Spektrum der elektromagnetischen Wellen
grönt, grön
  • Golfsport: Zielbereich einer Golfbahn mit besonders kurz gemähtem Rasen
green
  • kurz für Grünfläche, grünes Blattwerk, grüne Pflanzenteile und Ähnliches
grönområde, grönska
  • Kartenspiel: eine Farbe im deutschen Kartenblatt mit einem Blatt (häufig Lindenblatt) als Symbol; eine Karte in dieser Farbe
grönt

grünen verb

grün/grüne, grünte, habe gegrünt   /ˈɡʁyːnən/
  • intransitiv, insbesondere von Pflanzen und Vegetation: grün werden; junge Triebe und Blätter entwickeln
grönska

🇩🇪 de sv 🇸🇪

Licht noun {n}

Licht, Lichte/Lichter   /lɪçt/
  • ohne Plural: von einer Quelle ausgehender, gut sichtbarer Anteil des elektromagnetischen Spektrums
  • Helligkeit, die tagsüber unter normalen Umständen vorherrscht
  • allgemeine Beleuchtung
  • künstliche Beleuchtung
  • Kerze (manchmal mit Plural 2) • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden.
  • Physik: natürliche Beleuchtungsquelle
  • übertragen: elektrischer Strom
  • Physik: elektromagnetische Welle im Bereich von Infrarot bis Ultraviolett
ljus
  • positiver Wert, Meisterleistung
höjdpunkt, høydepunkt, ljus
  • Auge des Haarwildes
öga

licht adjective

  /lɪçt/
  • leuchtend
ljus
  • dünn bewachsen
gles
  • die innere Ausdehnung von Hohlräumen betreffend
inner-, inre

lichten verb

lichte, lichtete, habe gelichtet   /ˈlɪçtn̩/
  • transitiv, Seemannssprache: einen Anker aus dem Wasser holen
lätta

lichten verb

lichte, lichtete, habe gelichtet   /ˈlɪçtn̩/
  • transitiv: etwas weniger dicht, lichter machen
gallra, gallra ur, glesa ur
  • reflexiv: weniger dicht, lückiger werden; einzelne Elemente verlieren, aufklaren
glesna