abchoppen
verb
abchoppe/choppe ab, abchoppte/choppte ab, habe abgechoppt
/ˈapˌt͡ʃɔpn̩/
|
- transitiv: etwas (Wichtiges, Wünschenswertes) durch eigene Schuld oder ungünstige Umstände nicht bewahren können; etwas, das gefordert oder erwartet wird, nicht tun oder leisten können, nicht erreichen; (wegen einer ungleichen Ausgangslage) bei einer Auseinandersetzung, einem Kampf, einem Streit/Wettstreit oder Ähnlichem unterliegen
|
be for the chop,
get the chop
|
- intransitiv, transitiv:
durch Hacken oder Schneiden abtrennen; (von etwas, worauf jemand einen rechtmäßigen Anspruch hat) einen Teil wegnehmen, geringer, kleiner werden lassen
|
chop,
cut
|
- intransitiv: etwas Unangenehmes erdulden müssen; Schaden nehmen durch (den Einfluss von) etwas
|
endure,
suffer
|