English | Deutsch |
---|---|
mean
/miːn/
|
gemein
ɡəˈmaɪ̯n
böse ˈbøːzə |
mean
/miːn/
|
gemein
ɡəˈmaɪ̯n
|
mean
/miːn/
|
mittelmäßig
ˈmɪtl̩ˌmɛːsɪç, ˈmɪtl̩ˌmɛːsɪk
|
mean
/miːn/
|
das Mittel
(Pl.: die Mittel)
{f}
ˈmɪtl̩
|
mean
/miːn/
|
bedeuten
bəˈdɔɪ̯tn̩
|
mean
/miːn/
|
meinen
ˈmaɪ̯nən
beabsichtigen bəˈʔapzɪçtɪɡn̩ bedeuten bəˈdɔɪ̯tn̩ |
mean
/miːn/
|
meinen
ˈmaɪ̯nən
|
mean
/miːn/
|
beabsichtigen
bəˈʔapzɪçtɪɡn̩
|
mean
/miːn/
|
Mittel-
|
meaning
/ˈmiːnɪŋ/
|
die Bedeutung
(Pl.: die Bedeutungen)
{f}
bəˈdɔɪ̯tʊŋ
(das) Sinn (Pl.: die Sinne) {f} zɪn |
meaning
/ˈmiːnɪŋ/
|
die Bedeutung
(Pl.: die Bedeutungen)
{f}
bəˈdɔɪ̯tʊŋ
|
meaning
/ˈmiːnɪŋ/
|
(das) Sinn
(Pl.: die Sinne)
{f}
zɪn
die Bedeutung (Pl.: die Bedeutungen) {f} bəˈdɔɪ̯tʊŋ |
means
/miːnz/
|
das Mittel
(Pl.: die Mittel)
{f}
ˈmɪtl̩
|
by means of
|
mittels
ˈmɪtl̩s
vermittels fɛɐ̯ˈmɪtəls |
by all means
|
unbedingt
ˌʊnbəˈdɪŋt, ˈʊnbəˌdɪŋt
|
by no means
|
auf keinen Fall
keineswegs kaɪ̯nəsˈveːks |
the end justifies the means
|
der Zweck heiligt die Mittel
|
means of transportation
|
das Beförderungsmittel
(Pl.: die Beförderungsmittel)
{n}
bəˈfœʁdəʁʊŋsˌmɪtl̩
das Transportmittel (Pl.: die Transportmittel) {n} tʁansˈpɔʁtˌmɪtl̩ |
meanness |
die Gemeinheit
(Pl.: die Gemeinheiten)
{f}
ɡəˈmaɪ̯nhaɪ̯t
|
not by any means |
auf keinen Fall
|
means of payment |
das Zahlungsmittel
(Pl.: die Zahlungsmittel)
{n}
ˈt͡saːlʊŋsˌmɪtl̩
|
borrowed meaning |
die Lehnbedeutung
(Pl.: die Lehnbedeutungen)
{f}
ˈleːnbəˌdɔɪ̯tʊŋ
|
meaning the word |
die Wortbedeutung
(Pl.: die Wortbedeutungen)
{f}
ˈvɔʁtbəˌdɔɪ̯tʊŋ
|
live beyond one's means |
über seine Verhältnisse leben
ˈyːbɐ ˈzaɪ̯nə fɛɐ̯ˈhɛltnɪsə ˈleːbn̩
|
person of private means |
das Rentier
(Pl.: die Rentiere)
{m}
ʁɛnˈti̯eː, ʁɑ̃ˈti̯eː
|
means of transport |
das Beförderungsmittel
(Pl.: die Beförderungsmittel)
{n}
bəˈfœʁdəʁʊŋsˌmɪtl̩
|
affidavit of means |
der Offenbarungseid
(Pl.: die Offenbarungseide)
{m}
ɔfn̩ˈbaːʁʊŋsˌʔaɪ̯t
|
by any means |
mit Haken und Ösen
mɪt ˈhaːkn̩ ʊnt ˈøːzn̩
|
what does XX mean
|
was bedeutet XX?
|
meaning of life
|
Sinn des Lebens
|
means of production
|
Produktionsmittel
|
arithmetic mean
|
arithmetisches Mittel
|
what do you mean
|
was meinst du?
|
harmonic mean
|
harmonisches Mittel
|
geometric mean
|
geometrisches Mittel
|
root mean square
|
quadratisches Mittel
|
well-meaning
|
gutmeinender
|
mean value theorem
|
Mittelwertsatz
|
means of grace
|
Gnadenmittel
|
means to an end
/miːnz tuː ən ɛnd/
|
Mittel zum Zweck
|
golden mean
/ˈɡoʊl.dən ˈmiːn/, /ˈɡəʊl.dən ˈmiːn/
|
goldene Mitte
|
means test
|
Bedürftigkeitsprüfung
|
means of locomotion |
das Fortbewegungsmittel
(Pl.: die Fortbewegungsmittel)
{n}
ˈfɔʁtbəveːɡʊŋsˌmɪtl̩
|
change in meaning |
der Bedeutungswandel
(Pl.: die Bedeutungswandel)
{m}
bəˈdɔɪ̯tʊŋsˌvandl̩
|
boards that mean the world |
die Bretter, die die Welt bedeuten
diː ˈbʁɛtɐ diː diː ˈvɛlt bəˈdɔɪ̯tn̩
|
lexical meaning |
lexikalische Bedeutung
{f}
lɛksiˈkaːlɪʃə bəˈdɔɪ̯tʊŋ
|
I mean
|
also
ˈalzo
|
I mean
|
circa
|
by any means |
ohnehin
ˈoːnəhɪn, oːnəˈhɪn
|