nahe
adjective
/ˈnaːə/
|
|
near
|
- räumlich nahe, wenig entfernt
|
near,
nearby
|
|
close,
near
|
nahe
preposition
/ˈnaːə/
|
- Präposition mit Genitiv oder mit Dativ: bei, unweit
|
near
|
nah
adjective
/naː/
|
|
near,
close
|
- zeitlich wenig entfernt
- abstrakt: wenig entfernt
|
near
|
nahen
verb
nahe, nahte, habe genaht
/ˈnaːən/
|
- intransitiv, Hilfsverb sein: zeitlich an die Gegenwart heranrücken
|
approach,
draw near
|
- reflexiv, gehoben, veraltend, Hilfsverb haben:
sich zu einer Sache bewegen
|
approach,
be approaching,
be imminent
|
nähen
verb
nähe, nähte, habe genäht
/ˈnɛːən/
|
- transitiv: Textilteile mit einem Faden verbinden
- transitiv: Textilwaren oder bestimmte Teile davon nach der Technik [1] herstellen oder ausbessern
|
sew,
stitch
|
- Hautwunden mit einem Faden verschließen
|
stitch,
suture
|
Nähe
noun
{f}
Nähe
/ˈnɛːə/
|
- geringe räumliche Entfernung, von einem bestimmten Punkt aus gesehen
|
proximity,
vicinity,
neighbourhood
|
- enge persönliche oder soziale Verbundenheit
|
closeness,
proximity
|
- Schiffbau, historisch, mit Plural: große, flach gebaute Fähre mit geringem Tiefgang
|
flattish ferry,
pontoon ferry
|
- eine Zeit, die (von einem bestimmten Zeitpunkt aus gesehen) nicht weit in der Zukunft liegt
|
nearness,
closeness
|
Nahe
noun
{f}
Nahe
/ˈnaːə/
|
- ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss des Rheins
|
Nahe
|