English |
Deutsch |
night
/naɪt/, [nʌɪt]
- period between sunset and sunrise
- quality of sleep obtained during a night
|
die Nacht
(Pl.: die Nächte)
{f}
naxt
|
night
/naɪt/, [nʌɪt]
- evening or night spent at a particular activity
|
die Nacht
(Pl.: die Nächte)
{f}
naxt
(das) Abend
(Pl.: die Abende)
{m}
ˈaːbn̩t, ˈaːbm̩t
|
night
/naɪt/, [nʌɪt]
|
die Nacht
(Pl.: die Nächte)
{f}
naxt
die Dunkelheit
(Pl.: die Dunkelheiten)
{f}
ˈdʊŋkl̩haɪ̯t
|
night
/naɪt/, [nʌɪt]
- night spent away from home
|
die Nacht
(Pl.: die Nächte)
{f}
naxt
die Übernachtung
(Pl.: die Übernachtungen)
{f}
ˌyːbɐˈnaxtʊŋ
|
night
/naɪt/, [nʌɪt]
|
Nacht!
|
good night
|
gute Nacht
|
night owl
/ˈnaɪt aʊl/, /ˈnaɪt ˌaʊl/
- one who is awake at night
|
die Nachteule
(Pl.: die Nachteulen)
{f}
ˈnaxtˌʔɔɪ̯lə
der Nachtmensch
(Pl.: die Nachtmenschen)
{m}
ˈnaxtˌmɛnʃ
der Nachtschwärmer
(Pl.: die Nachtschwärmer)
{m}
ˈnaxtˌʃvɛʁmɐ
|
black-crowned night heron
|
der Nachtreiher
(Pl.: die Nachtreiher)
{m}
ˈnaxtˌʁaɪ̯ɐ
|
night shift
|
die Nachtschicht
(Pl.: die Nachtschichten)
{f}
ˈnaxtʃɪçt
|
night watchman
- a person appointed by a town or city to walk the streets at night and guard the burghers from felons and robbers
|
der Nachtwächter
(Pl.: die Nachtwächter)
{m}
ˈnaxtˌvɛçtɐ
|
night watchman
- person who guards at night
|
der Nachtwächter
(Pl.: die Nachtwächter)
{m}
ˈnaxtˌvɛçtɐ
Wachmann
{m}
ˈvaxˌman
|
polar night
|
die Polarnacht
(Pl.: die Polarnächte)
{f}
poˈlaːɐ̯ˌnaxt
|
night school
- A school with classes held predominantly in the evening
|
die Abendschule
(Pl.: die Abendschulen)
{f}
ˈaːbn̩tˌʃuːlə
|
one-night stand
|
der One-Night-Stand
(Pl.: die One-Night-Stands)
{m}
ˈwannaɪtstɛnd
einmalige Angelegenheit
|
all-night
- lasting throughout the whole night
|
abendfüllend
ˈaːbn̩tˌfʏlənt
|
night heron
|
der Nachtreiher
(Pl.: die Nachtreiher)
{m}
ˈnaxtˌʁaɪ̯ɐ
|
white night
- night with only civil twilight
|
weiße Nacht
{f}
ˌvaɪ̯sə ˈnɛxtə, ˌvaɪ̯sə ˈnaxt
|
Walpurgis night
|
die Walpurgisnacht
(Pl.: die Walpurgisnächte)
{f}
valˈpʊʁɡɪsˌnaxt
|
night-blind
- unable to see clearly in low light; suffering from night blindness
|
nachtblind
ˈnaxtˌblɪnt
|
night sky
|
der Nachthimmel
(Pl.: die Nachthimmel)
{m}
ˈnaxtˌhɪml̩
|
stay the night
|
schlafen
ˈʃlaːfn̩
|
pass the night
|
nächtigen
ˈnɛçtɪɡŋ̩, ˈnɛçtɪɡn̩
|
Thursday night
|
der Donnerstagabend
(Pl.: die Donnerstagabende)
{m}
ˌdɔnɐstaːkˈʔabn̩t, ˈdɔnɐstaːkˈʔabn̩t
|
Saturday night
|
der Samstagabend
(Pl.: die Samstagabende)
{m}
ˌzamstaːkˈʔaːbn̩t
|
night table
|
der Nachttisch
(Pl.: die Nachttische)
{m}
ˈnaxtˌtɪʃ
|
night cream
|
Nachtcreme
{f}
|
night train
|
der Nachtzug
(Pl.: die Nachtzüge)
{m}
ˈnaxtˌt͡suːk
|
night frost
|
der Nachtfrost
(Pl.: die Nachtfröste)
{m}
ˈnaxtˌfʁɔst
|
night nurse
|
die Nachtschwester
(Pl.: die Nachtschwestern)
{f}
ˈnaxtˌʃvɛstɐ
|
night-owl
|
der Nachtmensch
(Pl.: die Nachtmenschen)
{m}
ˈnaxtˌmɛnʃ
|
night cap
|
die Schlafmütze
(Pl.: die Schlafmützen)
{f}
ˈʃlaːfˌmʏt͡sə
|
night bus
|
der Nachtbus
(Pl.: die Nachtbusse)
{m}
ˈnaxtˌbʊs
|
last night
- during the night before today
|
gestern Abend
heute Nacht
letzte Nacht
gestern Nacht
|
last night
- previous evening or night
|
gestern Abend
heute Nacht
letzte Nacht
gestern Nacht
|
at night
|
in der Nacht
nachts
naxt͡s
während der Nacht
|
tomorrow night
- during the night of the day after
|
morgen Abend
morgen Nacht
|
day and night
|
Tag und Nacht
|
tomorrow night
- night after the present day
|
morgen Abend
|
night blindness
- nyctalopia; the inability to see clearly in faint light
|
Nachtblindheit
|
night market
- a market that only operates at night
|
Nachtmarkt
|
night terror
|
Nachtangst
Pavor Nocturnus
|
Malayan night heron
|
Wellenreiher
|
Japanese night heron
|
Rotscheitelreiher
|
night and day
|
wie Tag und Nacht
|
night safe
|
Nachtsafe
Nachttresor
|
night watchman state
|
Minimalstaat
der Nachtwächterstaat
(Pl.: die Nachtwächterstaaten)
{m}
ˈnaxtvɛçtɐˌʃtaːt
|
the night before last
- during the night before last night
|
vorgestern Nacht
|
night of the long knives
|
Nacht der langen Messer
|
stay over night
|
schlafen
ˈʃlaːfn̩
|
over-night-stay
|
die Übernachtung
(Pl.: die Übernachtungen)
{f}
ˌyːbɐˈnaxtʊŋ
|
spend the night
|
nächtigen
ˈnɛçtɪɡŋ̩, ˈnɛçtɪɡn̩
|
Wednesday night
|
der Mittwochabend
(Pl.: die Mittwochabende)
{m}
ˌmɪtvɔxˈʔaːbn̩t
|
Walpurgis Night
|
die Walpurgisnacht
(Pl.: die Walpurgisnächte)
{f}
valˈpʊʁɡɪsˌnaxt
|
during the night
|
nachts
naxt͡s
|
night of bombing
|
die Bombennacht
(Pl.: die Bombennächte)
{f}
ˈbɔmbn̩ˌnaxt
|
night-bird
|
der Nachtmensch
(Pl.: die Nachtmenschen)
{m}
ˈnaxtˌmɛnʃ
|
night-hawk
|
der Nachtmensch
(Pl.: die Nachtmenschen)
{m}
ˈnaxtˌmɛnʃ
|
night life
|
das Nachtleben
(Pl.: —)
{n}
ˈnaxtˌleːbm̩, ˈnaxtˌleːbn̩
|
night walk
|
die Nachtwanderung
(Pl.: die Nachtwanderungen)
{f}
ˈnaxtˌvandəʁʊŋ
|
night hour
|
die Nachtstunde
(Pl.: die Nachtstunden)
{f}
ˈnaxtˌʃtʊndə
|
Monday night
|
der Montagabend
(Pl.: die Montagabende)
{m}
ˌmoːntaːkˈʔaːbn̩t
|
Sunday night
|
der Sonntagabend
(Pl.: die Sonntagabende)
{m}
ˌzɔntaːkˈʔabn̩t, ˈzɔntaːkˌʔabn̩t
|
Friday night
|
der Freitagabend
(Pl.: die Freitagabende)
{m}
ˌfʁaɪ̯taːkˈʔaːbn̩t
|
night porter
|
Nachtportier
{m}
ˈnaxtpɔʁˌti̯eː, ˈnaxtpɔʁˌtiːɐ̯
|
summer night
|
die Sommernacht
(Pl.: die Sommernächte)
{f}
ˈzɔmɐˌnaxt
|
night flight
|
der Nachtflug
(Pl.: die Nachtflüge)
{m}
ˈnaxtˌfluːk
|
Night of Broken Glass
|
die Reichskristallnacht
(Pl.: —)
{f}
ˌʁaɪ̯çskʁɪsˈtalˌnaxt
|
night passenger train
|
der Nachtreisezug
(Pl.: die Nachtreisezüge)
{m}
ˈnaxtʁaɪ̯zət͡suːk
|
Night and Fog campaign
|
die Nacht-und-Nebel-Aktion
(Pl.: die Nacht-und-Nebel-Aktionen)
{f}
ˈnaxtʔʊntˈneːbl̩ʔakˌt͡si̯oːn
|
walk at night
|
die Nachtwanderung
(Pl.: die Nachtwanderungen)
{f}
ˈnaxtˌvandəʁʊŋ
|
all night
|
Größe
|
night soil
|
die Ausscheidung
(Pl.: die Ausscheidungen)
{f}
ˈaʊ̯sˌʃaɪ̯dʊŋ
|
night person
|
die Eule
(Pl.: die Eulen)
{f}
ˈɔɪ̯lə
|