English |
Deutsch |
play
/pleɪ/
- act in a manner such that one has fun
- produce music using a musical instrument (intransitive sense, not affecting a noun)
- produce music using a musical instrument (transitive sense), affecting a noun
- participate in (a sport or game)
- act in a performance
|
spielen
ˈʃpiːlən
|
play
/pleɪ/
- use a device to hear (a recording)
|
spielen
ˈʃpiːlən
abspielen
ˈapˌʃpiːlən
|
play
/pleɪ/
|
vormachen
ˈfoːɐ̯ˌmaxn̩
vorspielen
ˈfoːɐ̯ˌʃpiːlən
|
play
/pleɪ/
- manipulate or deceive someone
|
hinters Licht führen
täuschen
ˈtɔɪ̯ʃn̩
verarschen
fɛɐ̯ˈʔaːɐ̯ʃn̩, fɛɐ̯ˈʔaʁʃn̩
|
play
/pleɪ/
|
das Spiel
(Pl.: die Spiele)
{n}
ʃpiːl
|
play
/pleɪ/
|
das Theaterstück
(Pl.: die Theaterstücke)
{n}
teˈaːtɐˌʃtʏk, teˈʔaːtɐˌʃtʏk
das Schauspiel
(Pl.: die Schauspiele)
{n}
ˈʃaʊ̯ˌʃpiːl
|
play
/pleɪ/
- action carried out when it is one's turn to play
|
der Spielzug
(Pl.: die Spielzüge)
{m}
ˈʃpiːlˌt͡suːk
(das) Zug
(Pl.: die Züge)
{m}
t͡suːɡ, t͡suːk
|
play
/pleɪ/
- literary composition intended to be represented
|
das Stück
(Pl.: die Stücke)
{n}
ʃtʏk
|
play hooky
- to stay away from school, work, etc. without suitable permission or excuse
|
schwänzen
ˈʃvɛnt͡sn̩
blaumachen
ˈblaʊ̯ˌmaxn̩
|
playing card
- one of usually 52 rectangular pieces of card
|
die Spielkarte
(Pl.: die Spielkarten)
{f}
ˈʃpiːlˌkaʁtə
die Karte
(Pl.: die Karten)
{f}
ˈkaʁtə
|
play by ear
|
improvisieren
ɪmpʁoviˈziːʁən
es auf sich zukommen lassen
es nehmen, wie es kommt
kucken
ˈkʊkn̩
sehen
zeːn, ˈzeːən, seːn
spontan entscheiden
|
play by ear
- play music guided by one's musical ear
|
nach Gehör spielen
|
child's play
- something particularly simple or easy
|
das Kinderspiel
(Pl.: die Kinderspiele)
{n}
ˈkɪndɐˌʃpiːl
der Spaziergang
(Pl.: die Spaziergänge)
{m}
ʃpaˈt͡siːɐ̯ˌɡaŋ
|
play with fire
- put oneself in a precarious situation
|
mit dem Feuer spielen
|
fair play
|
das Fairplay
(Pl.: —)
{n}
ˈfɛːɐ̯ˈpleː, ˈfɛəˈplɛɪ̯
das Fair Play
(Pl.: —)
{n}
ˈfɛːɐ̯ˈpleː, ˈfɛəˈplɛɪ̯
|
when the cat's away the mice will play
- in the absence of a controlling entity, subordinates will take advantage of circumstances
|
ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch
|
mystery play
- medieval dramatic performance
|
das Mysterienspiel
(Pl.: die Mysterienspiele)
{n}
mʏsˈteːʁiənˌʃpiːl
|
play second fiddle
|
die zweite Geige spielen
|
shadow play
- form of storytelling using opaque figures in front of an illuminated backdrop
|
das Schattenspiel
(Pl.: die Schattenspiele)
{n}
ˈʃatn̩ˌʃpiːl
|
nativity play
- the production/performance
|
das Krippenspiel
(Pl.: die Krippenspiele)
{n}
ˈkʁɪpənˌʃpiːl, ˈkʁɪpn̩ˌʃpiːl
|
play it safe
- take a cautious, risk-free approach
|
auf Nummer sicher gehen
|
play money
|
das Spielgeld
(Pl.: —)
{n}
ˈʃpiːlɡɛlt
|
play the field
- to date more than one person
|
nichts anbrennen lassen
zweigleisig fahren
|
playing
/ˈpleɪ.ɪŋ/
|
das Spiel
(Pl.: die Spiele)
{n}
ʃpiːl
|
play up
|
albern
ˈalbɐn
|
play-act
|
schauspielern
ˈʃaʊ̯ˌʃpiːlɐn
|
play-pen
|
der Laufstall
(Pl.: die Laufställe)
{m}
ˈlaʊ̯fˌʃtal
|
play down
|
kleinreden
ˈklaɪ̯nˌʁeːdn̩
|
play safe
|
auf Nummer sicher gehen
aʊ̯f ˈnʊmɐ ˈzɪçɐ ˈɡeːən
|
love play
|
das Liebesspiel
(Pl.: die Liebesspiele)
{n}
ˈliːbəsˌʃpiːl
|
play on words
|
der Wortwitz
(Pl.: die Wortwitze)
{m}
ˈvɔʁtˌvɪt͡s
|
playing field
|
die Spielwiese
(Pl.: die Spielwiesen)
{f}
ˈʃpiːlˌviːzə
|
morality play
|
die Moralität
(Pl.: die Moralitäten)
{f}
moʁaliˈtɛːt
|
plug and play
|
das Plug and play
(Pl.: —)
{n}
|
play football
|
kicken
ˈkɪkn̩, ˈkɪkŋ̍
|
parallel play
|
das Parallelspiel
(Pl.: die Parallelspiele)
{n}
paʁaˈleːlˌʃpiːl
|
play accident
|
der Spielunfall
(Pl.: die Spielunfälle)
{m}
ˈʃpiːlʔʊnˌfal
|
solitary play
|
das Solitärspiel
(Pl.: die Solitärspiele)
{n}
zoliˈtɛːɐ̯ˌʃpiːl
|
play on words
- pun or similar humorous use of language
|
das Wortspiel
(Pl.: die Wortspiele)
{n}
ˈvɔʁtˌʃpiːl
|
role-playing game
|
das Rollenspiel
(Pl.: die Rollenspiele)
{n}
ˈʁɔlənˌʃpiːl
|
play with oneself
|
runterholen
ˈʁʊntɐˌhoːlən
|
play the trombone
|
posaunen
poˈzaʊ̯nən
|
to play gooseberry
|
das fünfte Rad am Wagen sein
das ˈfʏnftə ˈʁaːt am ˈvaːɡn̩ zaɪ̯n
|
play truant
- be absent from school without permission
|
die Schule schwänzen
schwänzen
ˈʃvɛnt͡sn̩
|
play the fool
- behave in a foolish manner
|
den Narren spielen
|
foul play
- unfair, unethical, or criminal behavior
|
Foul Play
das Foulspiel
(Pl.: die Foulspiele)
{n}
ˈfaʊ̯lˌʃpiːl
|
foul play
|
Verletzung der Regeln
|
play possum
|
sich tot stellen
|
massively multiplayer online role-playing game
- online computer role-playing game
|
Massen-Mehrspieler-Online-Rollenspiel
|
play dumb
|
Stummheit vortäuschen
vorgeben stumm zu sein
|
play dumb
- to pretend to be slow-witted
|
sich dumm stellen
|
play dead
- to act as though defeated
|
sich tot stellen
|
come into play
|
hineinspielen
|
miracle play
|
Mirakelspiel
|
passion play
- play depicting the Passion of Christ
|
Passionsspiel
|
play for time
- to delay until one is prepared
|
Zeit schinden
|
level playing field
|
faire Wettbewerbsbedingungen
|
play house
|
[[Vater-Mutter-Kind]] spielen
|
play gooseberry
|
den Anstandswauwau spielen
|
play into someone's hands
- to act to someone's advantage
|
jemandem in die Hände spielen
|
when the cat’s away, the mice will play
|
wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch
vɛn diː ˈkat͡sə ʔaʊ̯s deːm ˌhaʊ̯s ʔɪst | ˌtant͡sn̩ diː ˈmɔɪ̯zə ʔaʊ̯f deːm ˌtɪʃ
|
while the cat’s away, the mice will play
|
wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch
vɛn diː ˈkat͡sə ʔaʊ̯s deːm ˌhaʊ̯s ʔɪst | ˌtant͡sn̩ diː ˈmɔɪ̯zə ʔaʊ̯f deːm ˌtɪʃ
|
play dough
|
die Knete
(Pl.: die Kneten)
{f}
ˈkneːtə
|
play poker
|
pokern
ˈpɔʊ̯kɐn, ˈpoːkɐn
|
play cards
|
karteln
ˈkaʁtl̩n
|
play marbles
|
murmeln
ˈmʊʁml̩n
|
play footsie
|
füßeln
ˈfyːsl̩n
|
amateur play
|
das Laienspiel
(Pl.: die Laienspiele)
{n}
ˈlaɪ̯ənʃpiːl
|
one-act play
|
der Einakter
(Pl.: die Einakter)
{m}
ˈaɪ̯nˌʔaktɐ
|
fit to play
|
einsatzbereit
ˈaɪ̯nzat͡sbəˌʁaɪ̯t
|
puppet play
|
das Marionettenspiel
(Pl.: die Marionettenspiele)
{n}
maʁioˈnɛtn̩ˌʃpiːl
|
soccer-playing
|
fußballerisch
ˈfuːsˌbaləʁɪʃ
|
play fast and loose with
|
mit etwas Schindluder treiben
mɪt ˈetvas ˈʃɪntˌluːdɐ ˈtʁaɪ̯bn̩
|
allow something full play
|
einer Sache freien Lauf lassen
ˈaɪ̯nɐ ˈzaxə ˈfʁaɪ̯ən ˈlaʊ̯f ˈlasn̩
|
play someone off against someone
|
gegeneinander ausspielen
ˌɡeːɡn̩ʔaɪ̯ˈnandɐ ˈaʊ̯sˌʃpiːlən
|
playing field
- field on which a game is played
|
Acker
{m}
ˈakɐ
|
playing field
- any place or context of competitive activity
|
das Spielfeld
(Pl.: die Spielfelder)
{n}
ˈʃpiːlˌfɛlt
|