🇩🇪 de fr 🇫🇷

Ring noun {m}

Ring, Ringe   /ʁɪŋ/
  • kreisförmiges, meist metallisches Schmuckstück, das normalerweise am Finger oder als Piercing getragen wird
anneau, bague
  • generell: kreisförmiger Gegenstand oder Struktur
  • Ornithologie: zusammengebogener, nummerierter Streifen, der Vögeln um den Fuß gelegt wird, um sie bei Wiederfunden identifizieren zu können
  • Mathematik: algebraische Struktur mit Addition, Subtraktion und Multiplikation
anneau

ringen verb

ringe, rang, habe gerungen   /ˈʁɪŋən/
  • intransitiv, Sport, körperliche Auseinandersetzung: die Nahkampfsportart „Ringen“ ausführen; sich um etwas balgen
  • intransitiv, Schwierigkeiten haben, die richtige Entscheidung zu treffen: mit sich selbst auseinandersetzen
lutter
  • intransitiv, übertragen, auch ohne körperlichen Einsatz: sich sehr anstrengen etwas zu bekommen oder zu verwirklichen
chercher, essayer
  • intransitiv, aus Verzweiflung oder Angst: die Hände drücken und verdrehen
se tordre les mains

🇩🇪 de fr 🇫🇷

viel adjective

  /fiːl/ , /fiːl/ , /fiːl/ , /fiːl/
  • eine unbestimmte, große Menge von etwas; reichlich
  • zeitlich häufig auftretend; häufig
beaucoup, bien
  • Verstärkung des Komparativs
beaucoup

Meister noun {m}

Meister   /ˈmaɪ̯stɐ/
  • gewerblich-technische Berufe: Meister seines Fachs, der seinerseits einen angehenden Gesellen oder Facharbeiter ausbilden darf
maître
  • Bezeichnung und Anrede für eine Person mit besonderen Fähigkeiten
  • Sport: Gewinner einer Meisterschaft
champion

meist adjective

  /maɪ̯st/
  • der größte Teil einer Gesamtheit, das heißt die Mehrheit – nur attributiv
plupart
  • Superlativ zu viel
plupart, plus

meistern verb

meister/meistere/meistre, meisterte, habe gemeistert   /ˈmaɪ̯stɐn/
  • transitiv: eine schwierige Aufgabe gut bewältigen, damit fertig werden
maîtriser