Wasser
noun
{n}
Wasser, Wässer
/ˈvasɐ/
|
- kein Plural: die chemische Verbindung (Diwasserstoffoxid), der Stoff H2O in flüssigem Aggregatzustand, die aus Wasserstoff und Sauerstoff zusammengesetzt ist
- Medizin: krankhafte Ansammlung von Körperflüssigkeiten im Gewebe
|
eau
|
- beide Pluralformen, übertragen, umgangssprachlich, zum Teil synonym: für sehr viele Flüssigkeiten, Lösungen, Emulsionen, die in ihrer Konsistenz dem Wasser ähneln, sowie Gewässer und Wässer, die ihrer Herkunft nach, ihrem Vorkommen nach, ihrem Verwendungszweck nach und Ähnlichem benannt werden
|
eau,
larmes
|
- auch Plural möglich: siehe Plural 1, poetisch, gehoben: für Gewässer
|
eau,
onde
|
- nur im Plural 2 üblich oder umgangssprachlich Wässerchen: ein alkoholisches Getränk, welches aus vergorenen Früchten oder anderen Teilen der Pflanze gebrannt wurde
|
eau de vie,
liqueur
|
wassern
verb
wasser/wassere/wassre, wasserte, habe gewassert
/ˈvasɐn/
|
- auf dem Wasser niedergehen; auf dem Wasser landen
|
amerrir
|
wässern
verb
wässer/wässere/wässre, wässerte, habe gewässert
/ˈvɛsɐn/
|
- den Boden mit Wasser tränken, in der Regel um die Pflanzenernährung zu gewährleisten
|
arroser,
tremper
|
- etwas mit reichlich Wasser versehen
|
baigner,
dessaler
|