fahren
verb
fahre, fuhr, bin gefahren/habe gefahren
/ˈfaːʁən/
|
- Hilfsverb haben: ein Fahrzeug zu Lande lenken beziehungsweise führen (ausgenommen Schienenfahrzeuge)
|
conduire,
aller
|
- Hilfsverb haben: ein schwebendes Luftfahrzeug lenken oder führen
|
conduire
|
- Hilfsverb sein: sich mit einem Fahrzeug zu Lande fortbewegen
- Hilfsverb sein: sich mit einem Fahrzeug zu Wasser fortbewegen
- Hilfsverb sein: sich mit einem schwebenden Luftfahrzeug fortbewegen
|
aller,
voyager
|
- Hilfsverb sein, mit der Hand/einem Gegenstand in/über etwas (Akkusativ) fahren: eine Hand oder einen Gegenstand mit einer einzigen Bewegung über eine Oberfläche, in etwas hinein bewegen
- intransitiv: von öffentlichen Verkehrsmitteln: in einem meist regelmäßigen Zeitabstand (Takt) auf einer festgelegten Route eine bestimmte Strecke befahren
|
passer
|
Fähre
noun
{f}
Fähre, Fähren
/ˈfɛːʁə/
|
- Schifffahrt: spezielles Schiff, das der (gewerbsmäßigen) Beförderung von Personen und/oder Transportmitteln von Ufer zu Ufer dient
|
bac,
ferry,
transbordeur
|