schwimmen
verb
schwimme, schwamm/schwomm, bin geschwommen/habe geschwommen
/ˈʃvimːən/
,
/ˈʃvɪmən/
,
/ˈʃvɪmːən/
,
/ˈʃvʏmən/
,
/ˈʒ̊vime̝n/
|
- intransitiv; Hilfsverb sein: sich im Wasser aus eigener Kraft (durch Bewegung der Extremitäten) fortbewegen
- intransitiv; Hilfsverb sein, Hilfsverb haben: sich zum Vergnügen, zur sportlichen Betätigung oder dergleichen nach Art von [1] fortbewegen
- intransitiv; Hilfsverb sein: sich nach Art von [1] irgendwohin bewegen
- intransitiv; Hilfsverb sein, Hilfsverb haben: eine bestimmte Strecke nach Art von [1, 2] zurücklegen
- intransitiv; Hilfsverb haben: überreichlich haben; ausgiebig genießen
|
nuotare,
natare,
notare
|
- intransitiv; Hilfsverb haben, seltener auch Hilfsverb sein: von einer Flüssigkeit an deren Oberfläche getragen werden
|
galleggiare,
nuotare
|
- intransitiv; Hilfsverb haben: (von einer Flüssigkeit) auf, in etwas sein
|
galleggiare
|
- intransitiv; Hilfsverb haben: bedeckt sein von einer Flüssigkeit
|
essere immerso,
essere allagato
|
- intransitiv; Hilfsverb haben; umgangssprachlich:
eine bestimmte Situation nicht (mehr) kontrollieren, nicht (mehr) bewältigen können; eine bestimmte Fähigkeit (noch) nicht vollkommen oder (zunächst nur) unsouverän beherrschen, zu etwas (noch) nicht imstande sein; unsicher sein
|
esitare,
incespicare,
perdere il controllo
|
- intransitiv; Hilfsverb sein, Hilfsverb haben; umgangssprachlich:
kein Geld besitzen, ohne Geldmittel sein
|
essere all'asciutto
|
- intransitiv, transitiv; Hilfsverb sein:
Schwimmsport betreiben; an einem Schwimmwettkampf teilnehmen
|
gareggiare nel nuoto,
nuotare
|
- intransitiv; Hilfsverb sein: sich nach Art von [8] irgendwohin bewegen
|
nuotare verso,
nuotare
|
- intransitiv; Hilfsverb sein: in einem Zustand sein, in dem alles diffus und wirr ist
|
offuscarsi
|
- intransitiv; Hilfsverb sein: undeutlich, unscharf, verschwommen sichtbar sein; undeutlich, unscharf, verschwommen werden
|
ondeggiare
|
- intransitiv, transitiv; Hilfsverb sein, Hilfsverb haben:
in einem Schwimmwettkampf eine bestimmte Strecke (in einem bestimmten Stil) zurücklegen
|
percorrere la vasca in uno stile,
nuotare
|
- intransitiv, transitiv; Hilfsverb sein, Hilfsverb haben:
in einem Schwimmwettkampf mit einer bestimmten Zeit ins Ziel kommen
|
piazzarsi,
nuotare
|
- intransitiv; Hilfsverb sein, Hilfsverb haben; Sportjargon: nicht als geschlossene Mannschaft spielen
|
scoordinarsi
|
- intransitiv; Hilfsverb haben; Transportwesen: auf dem Wasserweg mithilfe eines Transportmittels irgendwohin bringen, schaffen
|
trasportare per acqua
|
Schwamm
noun
{m}
Schwamm, Schwämme
/ʃvam/
|
- Zoologie: Tier aus dem Stamm der Schwämme
- Bade- oder Putzutensil aus [1], ersatzweise aus Gummi, Kunststoff oder Ähnlichem
|
spugna
|
- mundartlich für Pilze (in Österreich und Alt-Bayern meist Verkleinerungsform Schwammerl, in Teilen Sachsens und im Erzgebirge Verkleinerungsform Schwämmel)
|
fungo
|
- der Befall mit holzzerstörendem Pilz (besonders Serpula lacrymans)
|
fungo lignicolo
|
- Zoologie, nur im Plural: Tierstamm innerhalb der Vielzelligen Tiere (Metazoa)
|
poriferi
|
- Geometrie: Objekt der fraktalen Geometrie
|
spugna di Menger
|