🇳🇱 nl de 🇩🇪

baas noun

  /baːs/
  • (informeel) iemand die leiding geeft aan anderen
Chef, Boss

🇩🇪 de nl 🇳🇱

Baas noun {m}

Baas, Baase   /baːs/
  • norddeutsch, besonders seemannssprachlich: jemand (in einem Betrieb oder dergleichen), der befugt ist, Anordnungen an Untergebene zu erteilen
  • norddeutsch, westmitteldeutsch umgangssprachlich, im Westmitteldeutschen oftmals im karnevalistischen Zusammenhang gebraucht.: jemand, der das Oberhaupt (einer Gruppe, eines Vereins oder dergleichen) ist
baas
  • norddeutsch, besonders seemannssprachlich: jemand, der gegen Bezahlung Geschäfte vermittelt
bemiddelaar
  • sondersprachlich (Gaunersprache: Rotwelsch), westmitteldeutsch umgangssprachlich: Inhaber beziehungsweise Leiter, Pächter oder Verwalter eines Gasthauses, einer Gaststätte, einer Herberge
herbergier, kastelein, kroegbaas
  • norddeutsch, besonders seemannssprachlich: titelähnliche, auch als Anrede verwendete Bezeichnung für eine erwachsene männliche Person
meneer
  • norddeutsch, besonders seemannssprachlich: jemand, der die Arbeiter (innerhalb eines Betriebs oder dergleichen) beaufsichtigt
onderbaas, opzichter, ploegbaas, voorman

Baas noun {m}

Baas, Baase   /baːs/
  • im südlichen Afrika während der Kolonialherrschaft und der Zeit der Apartheid aufgezwungene, danach mitunter weiterhin verwendete Anredeform der indigenen Bevölkerung gegenüber einem Weißen
  • Namibia: jemand, der etwas besitzt, als Eigentum hat
  • Namibia: jemand, der das Oberhaupt, der Schirmherr von etwas ist
baas
  • Namibia: jemand, der andere in etwas übertrifft
topper, uitblinker
  • Namibia: jemand, der Leute als Arbeiter oder Angestellte einstellt, beschäftigt und entlohnt (besonders in der Industrie und Landwirtschaft)
werkgewer
Wiktionary Links