🇩🇪 de pl 🇵🇱

pfeifen verb

pfeife, pfiff, habe gepfiffen   /ˈp͡faɪ̯fm̩/ , /ˈp͡faɪ̯fn̩/
  • intransitiv: ein auffälliges Geräusch durch schnellen Luftzug durch eine kleine Öffnung natürlich (bei Menschen durch die angespitzten, geformten Lippen) oder künstlich erzeugen
gwizdać, świstać
  • transitiv, übertragen, umgangssprachlich, auf mit Akkusativ: auf etwas; sich für etwas nicht interessieren; etwas oder jemanden ignorieren
  • Sport, Sportspiele: als Schiedsrichter in einem Spiel agieren
  • reflexiv, umgangssprachlich, österreichisch: sich nichts pfeifen, sich nicht um etwas pfeifen: sich nicht scheren
gwizdać
  • transitiv, gaunersprachlich, salopp, mit Akkusativ: etwas oder jemanden verpfeifen (sehr viel häufiger), verraten, etwas ausplaudern
sypać, śpiewać

Pfiff noun {m}

Pfiff, Pfiffe   /p͡fɪf/
  • kurzer, natürlich oder künstlich erzeugter Laut; Lautäußerung durch Pfeifen; vereinbarter oder festgelegter Signalton
pisk
Wiktionary Links