🇩🇪 de pl 🇵🇱

haben verb

habe, hatte, habe gehabt   /ˈhaːbm̩/ , /ˈhaːbn̩/
  • Hilfsverb zur Bildung zusammengesetzter Tempora
  • transitiv: eine Sache besitzen
  • transitiv: (eine Sache kann) etwas enthalten
  • mit zu + Infinitiv: etwas tun müssen, zur Erfüllung einer Aufgabe / zum Vollzug einer Tätigkeit gezwungen oder verpflichtet sein
  • Gefühl, sinnliche Empfindung: etwas empfinden; auch gegenüber einer Person oder Sache und sich entsprechend aufführen
  • an etwas teilnehmen
mieć

telben verb

  /ˈtɛlbn̩/
  • intransitiv und transitiv, veraltet: graben, begraben
kopać

Haben noun {n}

Haben   /ˈhaːbm̩/ , /ˈhaːbn̩/
  • Wirtschaft, Rechnungswesen: Gesamtheit der Einnahmen und des Besitzes, Guthaben
majątek

winnen verb

  /ˈvɪnən/
  • veraltet, verschwunden, Grundwort zu gewinnen: sich abmühen, mühevoll arbeiten; später dann: durch Mühe und Arbeit erreichen
zdobywać

kurzweilen verb

  /ˈkʊʁt͡sˌvaɪ̯lən/
  • intransitiv: scherzen, Kurzweile treiben
brać pod uwagę

derwischen verb

  /dɐˈvɪʃn̩/
  • bairisch: erwischen
powstrzymać

fahen verb

  /ˈfaːən/
  • veraltet: einfangen, ergreifen, festhalten
  • veraltet: erlegen
przechwycać

ahmen verb

  /ˈaːmən/
  • veraltet, verschwunden, Grundverb zu nachahmen: nachbilden
imitować

anspeiben verb

  /ˈanˌʃpaɪ̯bn̩/
  • bairisch, reflexiv: sich übergeben und etwas dabei schmutzig machen
rzygać
  • bairisch, umgangssprachlich: verächtlich ablehnen
wymiociny

belgen verb

  /ˈbɛlɡn̩/
  • veraltet, historisch: jemanden wütend machen, jemandes Zorn erregen, jemanden in Wut bringen
denerwować
Wiktionary Links