Reihe
noun
{f}
Reihe, Reihen
/ˈʁaɪ̯ə/
|
- Mathematik: Summe der Glieder einer Folge
- Elektrotechnik: Serielle Verschaltung mehrerer Bauelemente [1]
- kurz für: Buchreihe, Filmreihe, Hörspielreihe, Spielreihe, Videospielreihe
|
series
|
- etwas geradlinig Angeordnetes
|
row,
line
|
- eine bestimmte Abfolge, Anzahl, Reihenfolge
|
series,
chain
|
- Schach: die „Zeilen“ eines Schachbretts, acht waagrecht nebeneinander angeordnete Felder
|
rank
|
reihen
verb
reihe, reihte/rieh, habe gereiht/habe geriehen
/ˈʁaɪ̯ən/
|
- Dinge/Abstrakta: zu einem, das es bereits gibt, ein oder mehrere andere hinzufügen
|
arrange,
heap,
insert,
pile up
|
- Dinge, räumlich: (nach einem gewissen Schema, auch zum Beispiel in einer Reihe) gliedernd anordnen
|
arrange,
rank,
string
|
- reflexiv: sich aneinander anschließen, eine Folge (Reihe) bilden
|
follow one another
|
reihen
verb
reihe, reihte/rieh, habe gereiht/habe geriehen
/ˈʁaɪ̯ən/
|
- (mit einem besonderen, weißen, leicht zu zerreißenden Garn und einer größeren Nadel) mit groben Stichen Stoffteile lose aneinander heften
|
tack
|
reihen
verb
reihe, reihte/rieh, habe gereiht/habe geriehen
/ˈʁaɪ̯ən/
|
- Jägersprache, von Enten, wenn in der Paarungszeit mehrere Erpel zugleich: einer Ente folgen
|
pursue
|
Reihen
noun
{m}
Reihen
/ˈʁaɪ̯ən/
|
- Musik: veraltete Form für Reigen, also ein Tanzlied
|
rank
|