🇩🇪 de en 🇬🇧

schneiden verb

schneide, schnitt, habe geschnitten   /ˈʃnaɪ̯dn̩/
  • transitiv: mit einem Schneidewerkzeug (wie einem Messer) einen Gegenstand oder einen Teil von ihm abtrennen
cut
  • transitiv oder reflexiv: mit einem Schneidewerkzeug einem Gegenstand oder einer Person eine tiefe Furche beibringen; die Person dadurch verletzen
cut, tap

Schneide noun {f}

Schneide, Schneiden   /ˈʃnaɪ̯də/
  • die schneidende Kante eines Werkzeugs (Messer, Schere und so weiter) oder einer Waffe
  • Pilzkunde: die sichtbare Kante der Lamellen
edge
  • Sauergras mit schneidenden Blatträndern (Cladium)
fen-sedge, saw-sedge, swawgrass

🇩🇪 de en 🇬🇧

Rost noun {m}

Rost, Roste   /ʁɔst/
  • rötlich braunes Produkt der Korrosion von Eisen
rust
  • Botanik: mit rötlich brauner Verfärbung einhergehende Krankheit von Pflanzen durch Pilze
rust, phytophthora

Rost noun {m}

Rost, Roste   /roːst/ , /ʁɔst/
  • tragfähiges horizontales Gitter, beispielsweise über oder unter einem Feuer
grill, grid, rack

rosten verb

roste, rostete, habe gerostet   /ˈʁɔstn̩/
  • Chemie: sich mit einer Eisenoxidschicht überziehen, Rost ansetzen
rust
  • übertragen: unbeweglich, leblos werden
degenerate, rust

rösten verb

röste, röstete, habe geröstet   /ˈrøːstən/ , /ˈʁøːstn̩/ , /ˈʁœstn̩/
  • pflanzliche Lebensmittel trocken und fettlos, auch über dem Feuer oder auf einem Rost, erhitzen
toast, roast, grill, broil, bake, dry roast
  • schwefel- und arsenhaltige Erze durch Erhitzen auf 500 bis 1100 °C unter Luftzufuhr zur Metallgewinnung behandeln
calcine, roast
  • Flachs oder Hanf zum Gewinnen von Pflanzenfasern mürbe machen
ret