English | Deutsch |
---|---|
hand
/hænd/
|
die Hand
(Pl.: die Hände)
{f}
hant
|
hand
/hænd/
|
die Hand
(Pl.: die Hände)
{f}
hant
das Blatt (Pl.: die Blätter) {n} blat |
hand
/hænd/
|
die Hand
(Pl.: die Hände)
{f}
hant
die Seite (Pl.: die Seiten) {f} ˈzaɪ̯tə |
hand
/hænd/
|
der Zeiger
(Pl.: die Zeiger)
{m}
ˈt͡saɪ̯ɡɐ
|
hand
/hænd/
|
die Handschrift
(Pl.: die Handschriften)
{f}
ˈhantˌʃʁɪft
die Schrift (Pl.: die Schriften) {f} ʃʁɪft |
hand
/hænd/
|
der Handgriff
(Pl.: die Handgriffe)
{m}
ˈhantˌɡʁɪf
|
hand
/hænd/
|
der Handlanger
(Pl.: die Handlanger)
{m}
ˈhantˌlaŋɐ
|
hand
/hænd/
|
die Handvoll
(Pl.: die Handvoll)
{f}
ˈhantˌfɔl
|
hand
/hænd/
|
reichen
ˈʁaɪ̯çn̩
|
hand
/hænd/
|
geleiten
ɡəˈlaɪ̯tn̩
|
on hand
|
die Hand
(Pl.: die Hände)
{f}
hant
|
hand over
|
überreichen
ˌyːbɐˈʁaɪ̯çn̩
aushändigen ˈaʊ̯sˌhɛndɪɡn̩ übergeben yːbɐˈɡeːbm̩, yːbɐˈɡeːbn̩ |
hand over
|
überantworten
yːbɐˈʔantˌvɔʁtn̩
|
cash in hand
|
schwarz
|
handful
/ˈhæn(d)fʊl/
|
die Handvoll
(Pl.: die Handvoll)
{f}
ˈhantˌfɔl
|
handful
/ˈhæn(d)fʊl/
|
Handbreite
|
at the hands of
|
durch
dʊʁç
seitens ˈzaɪ̯tn̩s von Seiten |
heavy-handed
|
drastisch
ˈdʁastɪʃ
drückend durchgreifend ˈdʊʁçˌɡʁaɪ̯fn̩t extrem ɛksˈtʁeːm streng ʃtʁɛŋ übertriebend |
heavy-handed
|
ohne Feingefühl
plump plʊmp schwerfällig ˈʃveːɐ̯ˌfɛlɪk, ˈʃveːɐ̯ˌfɛlɪç umständlich ˈʊmˌʃtɛntlɪç unbarmherzig ˈʊnbaʁmˌhɛʁt͡sɪk, ˈʊnbaʁmˌhɛʁt͡sɪç unbeholfen ˈʊnbəˌhɔlfn̩ |
at hand
|
greifbar
ˈɡʁaɪ̯fbaːɐ̯
|
at hand
|
griffbereit
ˈɡʁɪfbəˌʁaɪ̯t
parat paˈʁaːt |
on the one hand
|
einerseits
ˈaɪ̯nɐzaɪ̯t͡s
einesteils zum einen |
hand grenade
/ˈhænd.ɡɹəˈneɪd/
|
die Handgranate
(Pl.: die Handgranaten)
{f}
ˈhantɡʁaˌnaːtə
|
hand towel
|
das Handtuch
(Pl.: die Handtücher)
{n}
ˈhantˌtuːx
|
hand net
|
der Kescher
(Pl.: die Kescher)
{m}
ˈkɛʃɐ
|
hands-on
/ˌhændz ˈɒn/
|
aktiv
akˈtiːf
handlungsbasiert praktisch ˈpʁaktɪʃ |
lend a hand
|
jemandem zur Hand gehen
|
hand truck
|
die Sackkarre
(Pl.: die Sackkarren)
{f}
ˈzakˌkaʁə
die Sackrodel (Pl.: die Sackrodeln) {f} ˈsakˌʁoːdl̩ |
minute hand
|
der Minutenzeiger
(Pl.: die Minutenzeiger)
{m}
miˈnuːtn̩ˌt͡saɪ̯ɡɐ
|
hand out
|
austeilen
ˈaʊ̯sˌtaɪ̯lən
verteilen fɛɐ̯ˈtaɪ̯lən |
old hand
|
alter Hase
{m}
ˈaltɐ ˈhaːzə
|
one-handed
|
einhändig
|
sleight of hand
|
der Taschenspielertrick
(Pl.: die Taschenspielertricks)
{m}
ˈtaʃn̩ʃpiːlɐˌtʁɪk
|
sleight of hand
|
Fingerfertigkeit
|
hour hand
|
der Stundenzeiger
(Pl.: die Stundenzeiger)
{m}
ˈʃtʊndn̩ˌt͡saɪ̯ɡɐ
|
hand down
|
überliefern
ˌyːbɐˈliːfɐn
|
high-handed
|
eigenmächtig
ˈaɪ̯ɡn̩ˌmɛçtɪk, ˈaɪ̯ɡn̩ˌmɛçtɪç
selbstherrlich ˈzɛlpstˌhɛʁlɪç |
hand in
|
abgeben
ˈapˌɡeːbn̩
|
helping hand
|
die Hilfeleistung
(Pl.: die Hilfeleistungen)
{f}
ˈhɪlfəˌlaɪ̯stʊŋ
|
hands /hæn(d)z/ |
das Gesinde
(Pl.: die Gesinde)
{n}
ɡəˈzɪndə
|
by hand |
händisch
ˈhɛndɪʃ
|
handing /ˈhændɪŋ/ |
die Abgabe
(Pl.: die Abgaben)
{f}
ˈapˌɡaːbə
|
hand brake |
die Handbremse
(Pl.: die Handbremsen)
{f}
ˈhantˌbʁɛmzə
|
two-handed |
der Beidhänder
(Pl.: die Beidhänder)
{m}
ˈbaɪ̯tˌhɛndɐ
|
right-hand |
rechtsdrehend
ˈʁɛçt͡sˌdʁeːənt
|
hand cream |
Handcreme
{f}
|
hand baler |
das Ösfass
(Pl.: die Ösfässer)
{n}
ˈøːsˌfas
|
hand broom |
der Handfeger
(Pl.: die Handfeger)
{m}
ˈhantˌfeːɡɐ
|
hand drill |
die Handbohrmaschine
(Pl.: die Handbohrmaschinen)
{f}
ˈhantˌboːɐ̯maʃiːnə
|
single-handed |
eigenhändig
ˈaɪ̯ɡn̩ˌhɛndɪk, ˈaɪ̯ɡn̩ˌhɛndɪç
|
hand-held /ˈhændˌhɛld/ |
handgeführt
ˈhantɡəˌfyːɐ̯t
|
left-hand |
linksdrehend
ˈlɪŋksˌdʁeːənt
|
left hand |
Linke
{f}
ˈlɪŋkə
|
handed down |
überkommen
yːbɐˈkɔmən
|
second-hand |
gebraucht
ɡəˈbʁaʊ̯xt
|
hand bailer |
das Ösfass
(Pl.: die Ösfässer)
{n}
ˈøːsˌfas
|
give a hand |
jemandem zur Hand gehen
|
hand-barrow |
die Scheibtruhe
(Pl.: die Scheibtruhen)
{f}
ˈʃaɪ̯pˌtʁuːə
|
hand-guided |
handgeführt
ˈhantɡəˌfyːɐ̯t
|
clean-handed
|
ehrlich
ˈeːɐ̯lɪç
|
hand off
|
abreisen
ˈapˌʁaɪ̯zn̩
|
with both hands |
beidhändig
ˈbaɪ̯thɛndɪç, ˈbaɪ̯thɛndɪk
|
second-hand car |
Gebrauchtwagen
{m}
ɡəˈbʁaʊ̯xtˌvaːɡn̩
|
get out of hand |
aus dem Ruder laufen
aʊ̯s deːm ˈʁuːdɐ ˈlaʊ̯fn̩
|
right-hand bend |
die Rechtskurve
(Pl.: die Rechtskurven)
{f}
ˈʁɛçt͡sˌkʊʁfə, ˈʁɛçt͡sˌkʊʁvə
|
left-handed
|
linkshändig
|
red-handed
|
auf frischer Tat
bei der Tat in flagranti |
hands off
|
tun lassen
|
hands off
|
Finger weg!
Hände weg! |
hands up
|
Hände hoch!
|
right-handed
|
rechtshändig
|
hand in hand
/ˌhændɪnˈhænd/
|
Hand in Hand
|
shake hands
|
Hände schütteln
|
hand job
|
Handjob
|
right-hand man
|
rechte Hand
|
hands down
|
leichthin
locker mit Leichtigkeit mit Links mühelos spielend |
upper hand
|
Oberhand
Überhand |
hand sanitizer
/ˈhænd ˌsænətaɪzɚ/
|
Händedesinfektionsmittel
|
hand tool
|
Handwerkzeug
|
out of hand
|
aus dem Ruder
ausufern außer Kontrolle überhand |
second hand
|
Sekundenzeiger
|
in good hands
|
in guten Händen
|
hand puppet
|
Handpuppe
|
hand-to-mouth |
von der Hand in den Mund
|
tip one's hand
|
sich verraten
|
hand dryer
|
Händetrockner
|
hold hands
|
Händchen halten
sich an den Händen fassen |
show of hands
|
Abstimmung durch Handaufheben
|
hand hairdryer |
der Haartrockner
(Pl.: die Haartrockner)
{m}
ˈhaːɐ̯ˌtʁɔknɐ
|
left-hand bend |
die Linkskurve
(Pl.: die Linkskurven)
{f}
ˈlɪŋksˌkʊʁvə, ˈlɪŋksˌkʊʁfə
|
hand luggage |
das Handgepäck
(Pl.: —)
{n}
ˈhantɡəˌpɛk
|
keep on hand |
bereithalten
bəˈʁaɪ̯tˌhaltn̩
|
harvest hand |
der Erntehelfer
(Pl.: die Erntehelfer)
{m}
ˈɛʁntəˌhɛlfɐ
|
hand gesture |
das Handzeichen
(Pl.: die Handzeichen)
{n}
ˈhantˌt͡saɪ̯çn̩
|
hand surgery |
die Handchirurgie
(Pl.: —)
{f}
ˈhantçiʁʊʁˌɡiː
|
back of the hand |
der Handrücken
(Pl.: die Handrücken)
{m}
ˈhantˌʁʏkn̩, ˈhantˌʁʏkŋ̍
|
hand fan
|
der Fächer
(Pl.: die Fächer)
{m}
ˈfɛçɐ
|
hand-held
/ˈhændˌhɛld/
|
tragbar
ˈtʁaːkbaːɐ̯
|
ball in hand
|
der Handball
(Pl.: die Handbälle)
{m}
ˈhantˌbal
|
go hand in hand
|
einhergehen
|
Deutsch | English |
---|---|
die Hand
(Pl.: die Hände)
{f}
hant
|
hand
/hænd/
|
besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach
ˈbɛsɐ aɪ̯n ʃpat͡s ɪn deːɐ̯ hant als ˈaɪ̯nə ˈtaʊ̯bə aʊ̯f deːm dax
|
a bird in the hand is worth two in the bush
|
mit der Hand
ˌmɪt deːɐ̯ ˈhant
|
by hand
|
sich die Hand geben
zɪç diː ˈhant ˈɡeːbn̩
|
shake hands
|
bar auf die Hand
ˈbaːɐ̯ aʊ̯f diː hant
|
cash in hand
|
die Hand voll
(Pl.: die Hand voll)
{f}
ˈhant fɔl
|
fistful
handful /ˈhæn(d)fʊl/ palmful |
lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach
ˌliːbɐ deːn ˈʃpat͡s ɪn deːɐ̯ ˈhant als diː ˈtaʊ̯bə aʊ̯f deːm ˌdax
|
a bird in the hand is worth two in the bush
|
unter der Hand
ˌʊntɐ deːɐ̯ ˈhant
|
backstairs
under the counter under the table underhand /ˈʌn.də(ɹ)ˌ(h)ænd/ |
die öffentliche Hand (Pl.: —) {f} ˈœfn̩tlɪçə ˈhant |
public sector
|
aus zweiter Hand |
secondhand
|
eine Hand wäscht die andere
ˈʔaɪ̯nə ˌhant ˌvɛʃt diː ˈʔandəʁə
|
one hand washes the other
one good turn deserves another you scratch my back and I’ll scratch yours |
die Fäden in der Hand haben
|
pull strings
|
jemandem zur Hand gehen
|
give a hand
lend a hand |
die Beine in die Hand nehmen
diː ˈbaɪ̯nə ˌɪn diː ˈhant ˌneːmən
|
to take to one's heels
|
keine Hand rühren
ˈkaɪ̯nə ˈhant ˈʁyːʁən
|
not lift a finger
|
alle Trümpfe in der Hand halten
ˈalə ˈtʁʏmp͡fə ɪn deːɐ̯ ˈhant ˈhaltn̩
|
to hold all the aces
|
weder Hand noch Fuß haben
ˈveːdɐ hant nɔx fuːs ˈhaːbn̩
|
can't make head or tail of it
|
von der Hand in den Mund leben
fɔn deːɐ̯ hant ɪn deːn mʊnt ˈleːbn̩
|
live from hand to mouth
live hand-to-mouth |
die Hand aufhalten |
cup
/kʌp/
|
in die Hand beißen, die einen füttert |
bite the hand that feeds one
|
in der [[hohle Hand|hohlen Hand]] halten |
cup
/kʌp/
|
freie Hand |
carte blanche
/kɑɹtˈblɑnʃ/
|
Second-Hand |
secondhand
|
rechte Hand |
right-hand man
|
Hand in Hand |
hand in hand
/ˌhændɪnˈhænd/
|
eiserne Hand |
iron fist
|
Hand und Fuß |
Banbury story of a cock and a bull
/ˈbænb(ə)ɹi ˈstɔːɹi əv ə ˈkɑk ənd ə ˈbʊl/, /ˈbænbɹi ˈstɔːɹi əv ə ˈkɒk ənd ə ˈbʊl/
|
Hand- |
palmar
|
zur Hand |
handy
/ˈhæn.di/
|
aus erster Hand |
straight from the horse's mouth
|
die Hand ausstrecken |
reach out
|
Hand-Fuß-Mund-Krankheit |
foot-and-mouth disease
|
kalte Hand, warmes Herz |
cold hands, warm heart
|
Besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach |
a bird in the hand is worth two in the bush
|
von der Hand in den Mund |
hand-to-mouth
|
die Hand an den Hut legen |
tip one's hat
|
Gib jemandem den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand |
give them an inch and they'll take a mile
|
von langer Hand
fɔn ˌlaŋɐ ˈhant
|
long-standing
|