🇩🇪 de en 🇬🇧

haben verb

habe, hatte, habe gehabt   /ˈhaːbm̩/ , /ˈhaːbn̩/
  • transitiv: eine Sache besitzen
  • an etwas teilnehmen
have, have got
  • Hilfsverb zur Bildung zusammengesetzter Tempora
have
  • transitiv: (eine Sache kann) etwas enthalten
have, contain
  • Gefühl, sinnliche Empfindung: etwas empfinden; auch gegenüber einer Person oder Sache und sich entsprechend aufführen
have, feel
  • mit zu + Infinitiv: etwas tun müssen, zur Erfüllung einer Aufgabe / zum Vollzug einer Tätigkeit gezwungen oder verpflichtet sein
have, must
  • in der Redewendung „zu haben sein“: erhältlich sein, bei Personen: ohne Partnerbeziehung sein; bereit sein, eine Partnerbeziehung einzugehen
be available, be free
  • reflexiv, in der verneinten Wendung: sich nicht so haben: Umstände, Aufhebens machen
stand on ceremony

🇬🇧 en de 🇩🇪

hat noun

  /hæt/ , [hat] , [hɛt]
  • (headwear) A covering for the head, often in the approximate form of a cone, dome or cylinder closed at its top end, and sometimes having a brim and other decoration.
Hut, Mütze, Kappe, Kopfbedeckung
Wiktionary Links