wedeln
verb
wedel/wedele/wedle, wedelte, bin gewedelt/habe gewedelt
/ˈveːdl̩n/
|
- intransitiv: mit einem Körperteil oder einem leichten Gegenstand hin und her schwingen
|
wave,
wag
|
- transitiv: etwas durch schwingende Bewegungen entfernen
|
waft
|
- intransitiv, Hilfsverb sein, Skisport: auf parallel geführten Skiern kurze Schwünge in rascher Folge fahren
|
wedel
|
Wedel
noun
{m}
Wedel
/ˈveːdl̩/
|
- handliches Gerät mit weichen, dünnen Borsten, Federn oder dergleichen zum Entfernen von Staub oder Schmutz, häufig an schwer erreichbaren Stellen
|
duster
|
- gefiedertes Blatt des Farns, der Palme und so weiter
|
frond
|
- Jägersprache: Schwanz von Reh- und Rotwild
|
scut
|