🇩🇪 de fr 🇫🇷

fliegen verb

fliege, flog, bin geflogen/habe geflogen   /ˈfliːɡn̩/ , /ˈfliːɡŋ̍/
  • Hilfsverb sein: sich ohne Bodenkontakt in der Luft, im freien Raum fortbewegen (mithilfe von Flügeln, eines Antriebs, eines Flugzeugs oder Ähnlichem)
  • intransitiv und transitiv, Hilfsverb haben oder sein: (als Pilot) ein Luft- oder Raumfahrzeug führen
voler
  • umgangssprachlich, Hilfsverb sein: von irgendwo (plötzlich) verwiesen oder entlassen werden
sauter

Fliege noun {f}

Fliege, Fliegen   /ˈfliːɡə/
  • fliegendes Insekt der Unterordnung Fliegen (Brachycera)
  • kleiner Bart auf der Oberlippe
  • künstlicher Angelköder
mouche
  • Kleidungsstück, das überwiegend von Männern um den Hals getragen wird
nœud papillon, mouche

Fliegen noun {n}

Fliegen   /ˈfliːɡn̩/
  • substantivierte Form von fliegen
dégustation
  • eine Sportart
vol

🇩🇪 de fr 🇫🇷

Schiss noun {m}

Schiss, Schisse   /ʃɪs/
  • umgangssprachlich: Angst
chocottes, pétoche
  • vulgär: der Vorgang des Ausscheidens von Kot
  • vulgär: ausgeschiedener Kot
merde

scheißen verb

scheiße, schiss, habe geschissen   /ˈʃaɪ̯sn̩/
  • umgangssprachlich, derb: den Darm entleeren (fachsprachlich Defäkation)
chier
  • umgangssprachlich, derb; auf jemanden oder etwas scheißen: jemanden/etwas egal finden, ablehnen oder darauf verzichten
n’en avoir rien à foutre, se la tailler en biseau, s’en badigeonner les testicules avec le pinceau de l’indifférence, s’en cogner
Wiktionary Links