Français |
Deutsch |
chat
{m}
ʃa
|
die Katze
(Pl.: die Katzen)
{f}
ˈkat͡sə
der Kater
(Pl.: die Kater)
{m}
ˈkaːtɐ
|
chat
{m}
ʃa
|
die Katze
(Pl.: die Katzen)
{f}
ˈkat͡sə
|
chat
{m}
ʃa
|
der Kater
(Pl.: die Kater)
{m}
ˈkaːtɐ
die Katze
(Pl.: die Katzen)
{f}
ˈkat͡sə
|
quand le chat n’est pas là, les souris dansent
kɑ̃ lə ʃa n‿ɛ pa la le su.ʁi dɑ̃s
- Les subalternes profitent de l’absence du supérieur
|
wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch
vɛn diː ˈkat͡sə ʔaʊ̯s deːm ˌhaʊ̯s ʔɪst | ˌtant͡sn̩ diː ˈmɔɪ̯zə ʔaʊ̯f deːm ˌtɪʃ
|
le chat parti, les souris dansent
lə ʃa paʁ.ti, le su.ʁi dɑ̃s
- Les subalternes profitent de l’absence du supérieur
|
wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch
vɛn diː ˈkat͡sə ʔaʊ̯s deːm ˌhaʊ̯s ʔɪst | ˌtant͡sn̩ diː ˈmɔɪ̯zə ʔaʊ̯f deːm ˌtɪʃ
|
chat échaudé craint l’eau froide
ʃa e.ʃo.de kʁɛ̃ l‿o fʁwad
|
gebranntes Kind scheut das Feuer
ɡəˌbʁantəs ˈkɪnt ˌʃɔɪ̯t das ˈfɔɪ̯ɐ
|
acheter chat en poche
a.ʃə.te ʃa ɑ̃ pɔʃ
|
die Katze im Sack kaufen
|
appeler un chat un chat
a.pə.le. œ̃ ʃa œ̃ ʃa
|
das Kind beim Namen nennen
das Kind beim rechten Namen nennen
|
chat sauvage
{m}
ʃa so.vaʒ
|
die Wildkatze
(Pl.: die Wildkatzen)
{f}
ˈvɪltˌkat͡sə
|
chat de Schrödinger
{m}
ʃa də ʃʁø.diŋ.ɡɛʁ
|
Schrödingers Katze
{f}
ˌʃʁøːdɪŋɐs ˈkat͡sə
|
avoir un chat dans la gorge
a.vwa.ʁ‿œ̃ ʃa dɑ̃ la ɡɔʁʒ
|
einen Frosch im Hals haben
|
poisson-chat du Mékong
{m}
|
der Pangasius
(Pl.: die Pangasien)
{m}
paŋˈɡaːziːʊs
|
quand le chat dort, les souris dansent
|
wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch
vɛn diː ˈkat͡sə ʔaʊ̯s deːm ˌhaʊ̯s ʔɪst | ˌtant͡sn̩ diː ˈmɔɪ̯zə ʔaʊ̯f deːm ˌtɪʃ
|
comme chien et chat
kɔm ʃjɛ̃ e ʃa
|
wie Katz und Maus
|
chat persan
{m}
ʃa pɛʁ.sɑ̃
|
die Perserkatze
(Pl.: die Perserkatzen)
{f}
ˈpɛʁzɐˌkat͡sə
|
chat errant
|
die Streunerkatze
(Pl.: die Streunerkatzen)
{f}
ˈʃtʁɔɪ̯nɐˌkat͡sə
|
pipi de chat
{m}
|
—
(Pl.: die Peanuts)
ˈpiːnat͡s
|
chat viverrin
{m}
ʃa vi.vɛ.ʁɛ̃
|
Fischkatze
|
maladie du cri du chat
{f}
ma.la.di dy kʁi dy ʃa
|
Cri-du-chat-Syndrom
Katzenschrei-Syndrom
|
chat marsupial
{m}
ʃa maʁ.sy.pjal
|
Beutelmarder
|
chat à neuf queues
{m}
ʃa a nœf kø
|
neunschwänzige Katze
|
à bon chat, bon rat
a bɔ̃ ʃa bɔ̃ ʁa
|
einer guten Katze gehört eine gute Maus
|
il ne faut pas réveiller le chat qui dort
il nə fo pa ʁe.ve.je lə ʃa ki dɔʁ
|
Ja keine schlafenden Hunde wecken
|
chat des steppes
{m}
ʃa de stɛp
|
Manul
Pallaskatze
|
chat-léopard
{m}
|
Bengalkatze
|
maladie des griffes du chat
{f}
ma.la.di de ɡʁif dy ʃa
|
Katzenkratzkrankheit
|
chat doré africain
{m}
|
afrikanische Goldkatze
|
il n’y a pas un chat
il n‿j‿a pɑ.z‿œ̃ ʃa
|
es ist kein Schwein da
kein Schwein ist da
|
chat sauvage d’Europe
{m}
ʃa so.vaʒ d‿œ.ʁɔp
|
Europäische Wildkatze
|
chat-garou
{m}
ʃa.ɡa.ʁu
|
Werkatze
|
chat des forêts norvégiennes
{m}
ʃa dɛ fɔ.ʁɛ nɔʁ.ve.ʒjɛn
|
Norwegische Waldkatze
|
chat bai
{m}
ʃa bɛ
|
Borneo-Goldkatze
|
chat doré
{m}
|
Goldkatze
|
requin-chat
{m}
ʁə.kɛ̃ ʃa
|
Falschen Katzenhaien
|
poisson-chat commun
{m}
|
Schwarze Zwergwels
|
poisson-chat géant du Mékong
{m}
pwa.sɔ̃.ʃa ʒe.ɑ̃ dy me.kɔ̃ŋ
|
Mekong-Riesenwels
|
poisson-chat africain
{m}
|
Afrikanische Raubwels
|
étripe-chat
{m}
|
Katzbalger
|
il n’y a pas de quoi fouetter un chat
il.n‿j‿a pa d(ə) kwa fwe.te(.ʁ‿)œ̃ ʃa
- Il n’y a pas de quoi fouetter un chat
|
kein Grund zur Aufregung
|
chat haret
{m}
ʃa.a.ʁɛ
|
verwilderte Katze
|
chat domestique
{m}
ʃa dɔ.mɛs.tik
|
Hauskater
|
absent le chat les souris dansent
|
wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch
vɛn diː ˈkat͡sə ʔaʊ̯s deːm ˌhaʊ̯s ʔɪst | ˌtant͡sn̩ diː ˈmɔɪ̯zə ʔaʊ̯f deːm ˌtɪʃ
|
absent le chat, les souris dansent
|
wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch
vɛn diː ˈkat͡sə ʔaʊ̯s deːm ˌhaʊ̯s ʔɪst | ˌtant͡sn̩ diː ˈmɔɪ̯zə ʔaʊ̯f deːm ˌtɪʃ
|
quand le chat est parti, les souris dansent
|
wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch
vɛn diː ˈkat͡sə ʔaʊ̯s deːm ˌhaʊ̯s ʔɪst | ˌtant͡sn̩ diː ˈmɔɪ̯zə ʔaʊ̯f deːm ˌtɪʃ
|
quand le chat n’y est pas, les souris dansent
|
wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch
vɛn diː ˈkat͡sə ʔaʊ̯s deːm ˌhaʊ̯s ʔɪst | ˌtant͡sn̩ diː ˈmɔɪ̯zə ʔaʊ̯f deːm ˌtɪʃ
|
écriture de chat
|
die Pfote
(Pl.: die Pfoten)
{f}
ˈp͡foːtə
|
toilette de chat
|
die Katzenwäsche
(Pl.: die Katzenwäschen)
{f}
ˈkat͡sn̩ˌvɛʃə
|
chat abyssin
|
der Abessinier
(Pl.: die Abessinier)
{m}
abɛˈsiːni̯ɐ
|
chat échaudé
|
gebranntes Kind
{n}
ɡəˌbʁantəs ˈkɪnt
|
poisson-chat
{m}
pwa.sɔ̃.ʃa
|
Katzenwels
|
poisson-chat électrique du Nil
{m}
|
Elektrischer Wels
|
chat loutre
{m}
|
der Jaguarundi
(Pl.: die Jaguarundis)
{m}
|
chat de gouttière
{m}
ʃa.də.ɡu.tjɛʁ
|
verwilderte Katze
|
donner sa langue au chat
dɔ.ne sa lɑ̃ɡ o ʃa
|
kapitulieren
kapituˈliːʁən
|