🇩🇪 de sv 🇸🇪

Lage noun {f}

Lage, Lagen   /ˈlaːɡə/
  • Stelle, an der etwas liegt
  • Art, wie etwas liegt
läge
  • momentane Umstände/Verhältnisse
läge, situation
  • Schicht von Gegenständen über oder unter einer anderen
lager, skikt
  • Musik: Lage der linken Hand auf dem Griffbrett bei Streich- und Zupfinstrumenten
läge, position
  • Buchwesen: den einzelnen aus mehreren (oft acht) gefalzten und ineinandergelegten Papierblättern bestehenden, zum Binden vorgesehenen Teil eines Buches
lägg
  • Sport: (meist Plural) kurz für Lagenschwimmen, eine Kombination aus verschiedenen Schwimmstilen
medley
  • Musik: Teil des Notenumfangs
omfång

liegen verb

liege, lag, bin gelegen/habe gelegen   /ˈliːɡn̩/ , /ˈliːɡŋ̍/
  • eine mehr oder weniger horizontal ausgerichtete Lage einnehmen
  • eine bestimmte Lage zu einem anderen Objekt haben
  • die relationale Position zweier Objekte bezeichnend
  • die Position innerhalb einer Rangliste, Skala bezeichnend
ligga
  • liegen an: die Abhängigkeit von einer Person oder einem Sachverhalt bezeichnend
ligga, bero på
  • jemandem liegen: etwas gut können oder beherrschen; geeignet sein, passen
ligga för, passa

🇩🇪 de sv 🇸🇪

Energie noun {f}

Energie, Energien   /enɛʁˈɡiː/
  • Psychologie: sowohl äußerlich erkennbare Phänomene (wie etwa Leistungsvermögen, Handlungskraft) als auch innere Vorgänge (Motivation, Gefühle und so weiter)
  • Physik, Technik: physikalische Größe: Maß für die Fähigkeit eines Objektes, Arbeit zu verrichten
  • Theologie, orthodox, Mystik: ungeschaffene, von Gott ausgehende, aber auch zu Gott gehörende Energie, Wirksamkeit Gottes in dieser Welt
energi
  • körperliches Arbeitsvermögen eines Menschen
energi, ork
Wiktionary Links