Ei
noun
{n}
Ei, Eier
/aɪ̯/
|
- Biologie: ein Schalengebilde, in dem sich der Embryo oviparer Tierarten (zum Beispiel Vögel) bildet
|
egg,
ball
|
- Gastronomie: Inneres von Eiern[2] als Nahrungsmittel
|
egg,
ovum
|
|
ovum,
egg
|
- umgangssprachlich, abwertend: Ausrede, Erfindung, Frechheit, Höhepunkt, Scheinargument, Sinnlosigkeit, Spitzfindigkeit, Unverfrorenheit, Unverschämtheit
|
balls
|
- umgangssprachlich, meist im Plural verwendet: die Hoden
|
balls,
egg
|
- umgangssprachlich, positiv besetzt:: das Ei des Kolumbus, realisierbarer Gedanke, realisierbare Idee, brauchbare Erfindung, Höhepunkt, Kern, Kerngedanke
|
brilliant idea
|
- umgangssprachlich: synonym, nur Plural: für Währungseinheit, Deutsche Mark, Euro, Franken und Ähnliches
|
currency,
euros,
marks
|
- umgangssprachlich: Spielball und andere rundliche Gegenstände in annähernder Eiform, die sich zum Spielen eignen
|
oval ball
|
- ovales, dreidimensionales und entlang einer Achse symmetrisches Gebilde
|
oval,
egg
|
eiern
verb
eier/eiere/eire, eierte, bin geeiert/habe geeiert
/ˈaɪ̯ɐn/
|
- Rad oder Scheibe: nicht kreisrund laufen, rotieren
|
wobble
|