🇩🇪 de fr 🇫🇷

Boden noun {m}

Boden, Böden   /ˈboːdn̩/
  • Geologie: die oberste Schicht der Erdkruste
sol, terre
  • unterer Abschluss eines Gefäßes
fond
  • Erdboden oder Fußboden
plancher, sol
  • die Erdoberfläche
terrain, sol
  • besonders ostmitteldeutsch, norddeutsch, Ostösterreich, kurz für: Dachboden
grenier

🇩🇪 de fr 🇫🇷

Schwelle noun {f}

Schwelle, Schwellen   /ˈʃvɛlə/
  • unterer Querbalken eines Türrahmens, über den man zum Eintreten geht
  • im bildlichen Sinne: an der Schwelle von etwas: am (zeitlichen oder örtlichen) Anfang von etwas
  • Minimalwert einer Größe, ab der ein interessierender Effekt einsetzt (Relevanz, Wahrnehmung, Schalten und so weiter)
seuil
  • Gleisbau: einer der Balken, auf denen die (Eisenbahn-)Schienen ruhen
traverse

schwellen verb

schwelle, schwellte/schwoll, bin geschwollen/habe geschwellt   /ˈʃvɛlən/
  • intransitiv: größer, dicker werden; das Volumen vergrößern
enfler