🇩🇪 de fr 🇫🇷

sein verb

bin, war, bin gewesen   /zaɪ̯n/
  • Kopula, die dem Subjekt ein logisches Prädikat zuordnet
  • zusammen mit einer Ortsangabe: sich am genannten Ort befinden
  • existieren
  • Hilfszeitwort zur Bildung zusammengesetzter Zeiten bestimmter Verben
être, avoir

sein

  /zaɪ̯n/
  • maskulines Possessivpronomen der 3. Person Singular – der Besitzer ist grammatisch männlich: zu der genannten, grammatisch männlichen Person oder Sache gehörig; der genannten, grammatisch männlichen Person gehörend; der genannten, grammatisch männlichen Person oder Sache eigen; für die genannte, grammatisch männliche Person oder Sache charakteristisch; von der genannten, grammatisch männlichen Person verantwortet, von der genannten, grammatisch männlichen Person geschaffen; die genannte, grammatisch männliche Person oder Sache betreffend; der genannten, grammatisch männlichen Person oder Sache zugeordnet
  • neutrales Possessivpronomen der 3. Person Singular – der Besitzer ist grammatisch sächlich: zu der genannten, grammatisch sächlichen Person oder Sache gehörig; der genannten, grammatisch sächlichen Person gehörend; der genannten, grammatisch sächlichen Person oder Sache eigen; für die genannte, grammatisch sächliche Person oder Sache charakteristisch; von der genannten, grammatisch sächlichen Person verantwortet, von der genannten, grammatisch sächlichen Person geschaffen; die genannte, grammatisch sächliche Person oder Sache betreffend; der genannten, grammatisch sächlichen Person oder Sache zugeordnet
son

Sein noun {n}

Sein   /zaɪ̯n/
  • das Tatsächlich-vorhanden-Sein, Dasein, teilweise auch: Existenz
être

segelfliegen verb

  /ˈzeːɡl̩ˌfliːɡn̩/ , /ˈzeːɡl̩ˌfliːɡŋ̩/
  • }} in einem Luftfahrzeug ohne Motor (Gleitflugzeug, Segelflugzeug) beziehungsweise mit abgestellten Hilfsmotor (Motorsegler) unterwegs sein
vol à voile

geheien verb

  • Hilfsverb „haben“: werfen, schmeißen
bouger
  • Hilfsverb „sein“: fallen
choir

einhinfahren verb

  /ˈại̯nĕˌfaːn/ , /ˈại̯nĕˌɡfaːn/
  • bairisch: hineinfahren
avancée

wettschwimmen verb

  /ˈvɛtˌʃvɪmən/
  • um die Wette schwimmen; ein Wettschwimmen absolvieren
course de natation, faire, lutte, nager, natation, parier

abhinfallen verb

  /ˈaphɪnˌfalən/ , /ˈɔːβeˌfɔi̯n/
  • veraltet; bairisch, südalemannisch: vom Sprecher weg fallen
tomber

derdürren verb

  /dɐˈdiːɐ̯n/
  • bairisch: vertrocknen, verdorren, austrocknen
dessécher

derkemmen verb

  /dɐˈkɛmɐ/
  • bairisch: sich erschrecken
effrayer

🇫🇷 fr de 🇩🇪

sein noun {m}

  /sɛ̃/
  • Chacune des mamelles des femmes
Brust, Busen
  • Poitrine des femmes
Busen, Brüste
Schoß, Busen
  • Partie antérieure du thorax humain
Brustkorb
  • Ventre fertile des femelles
Gebärmutter
Wiktionary Links