🇩🇪 de en 🇬🇧

festkehren verb

  /ˈfɛstˌkeːʁən/
  • von Tieren: alle Tiere (aus unterschiedlichen Richtungen) an einen bestimmten Platz treiben; diese (zeitweise) daran hindern, weiterzugelangen
  • übertragen; von Menschen: jemanden durch Fragen, Drohungen oder dergleichen in eine ausweglose Bedrängnis bringen; jemanden (zeitweise) von einer anderen (wichtigeren) Tätigkeit abbringen, aufhalten
corner
  • übertragen; von Dingen: (durch entsprechende Maßnahmen oder dergleichen) bewirken, dass sich etwas nicht ereignen kann beziehungsweise von jemandem nicht getan, ausgeführt werden kann; dafür sorgen, dass etwas aufhört, sich nicht fortsetzt
prevent, stop

wettschwimmen verb

  /ˈvɛtˌʃvɪmən/
  • intransitiv, defektiv; veraltend: um die Wette schwimmen; ein Wettschwimmen absolvieren
race, swim

fahen verb

  /ˈfaːən/
  • veraltet: einfangen, ergreifen, festhalten
  • veraltet: erlegen
catch

Hilfsverb noun {n}

Hilfsverb, Hilfsverben   /ˈhɪlfsˌvɛʁp/
  • Linguistik: Verb, das als grammatisches Wort nur zusammen mit anderen Ausdrücken ein Prädikat bildet
auxiliary verb

fladern verb

  /flaːdəˠn/
  • erzgebirgisch: kräftig werfen; sich schnell bewegen
fling
  • erzgebirgisch: fegen
sweep

geheien verb

  • Hilfsverb „haben“: alemannisch, schwäbisch, pfälzisch: werfen, schmeißen
discard, throw
  • Hilfsverb „sein“: alemannisch, schwäbisch: fallen
fall

rechtschreiben verb

  /ˈʁɛçtˌʃʁaɪ̯bm̩/ , /ˈʁɛçtˌʃʁaɪ̯bn̩/
  • intransitiv, defektiv: gemäß den amtlichen Regeln für die Rechtschreibung (Orthografie) schreiben
spell

einhinfahren verb

  /ˈại̯nĕˌfaːn/ , /ˈại̯nĕˌɡfaːn/
  • bairisch: hineinfahren
drive

turren verb

  /ˈtʊʁən/
  • veraltet; Modalverb (mit Infinitiv): den Mut haben, etwas zu tun, etwas wagen
dare

schneiben verb

  /ʃnaɪ̯m/
  • bairisch: schneien
snow
Wiktionary Links