anschlagen
verb
anschlage/schlage an, anschlug/schlug an, habe angeschlagen
/ˈanˌʃlaːɡn̩/
,
/ˈanˌʃlaːɡŋ̩/
|
- veraltend: ein Gewehr anlegen und zielen, um gleich abzudrücken
|
aim,
level
|
- Hunde: kurz warnend bellen
|
bark
|
- etwas (beispielsweise Porzellan) meist unabsichtlich so beschädigen, dass es noch funktionsfähig ist, aber einen optischen Makel hat
|
chip
|
|
knock
|
- eine Anzeige / Nachricht anschlagen: etwas (beispielsweise an einem Baum / Laternenpfahl) so befestigen, dass es jeder sehen kann
|
put up
|
- Schreibmaschine: die Buchstaben 'A', 'B', 'C', etc., anschlagen: die Taste mit einem bestimmten Buchstaben schnell und heftig niederdrücken, damit der Typenhebel auf das Papier niedersaust
- Musik, Klavier, die Tasten anschlagen: Tasten niederdrücken und damit Töne erzeugen; Saiteninstrument: die Saiten anschlagen: hartes, schnelles Treffen der Saiten, anstatt sie zu zupfen; einen Klang / Ton durch einen kurzen Schlag erzeugen (beispielsweise bei einem Gong)
|
strike
|
- Sport: am Ziel / an der Beckenwand anschlagen: das Ziel / die Beckenwand kurz berühren, so dass die Zeit stoppt
|
touch
|