English | Deutsch |
---|---|
right
/ˈɹaɪt/, /ˈɹeɪt/
|
ganz
|
right
/ˈɹaɪt/, /ˈɹeɪt/
|
richtig
ˈʁɪçtɪç
|
right
/ˈɹaɪt/, /ˈɹeɪt/
|
recht
ʁɛçt
|
right
/ˈɹaɪt/, /ˈɹeɪt/
|
rechts
|
right
/ˈɹaɪt/, /ˈɹeɪt/
|
nach rechts
naːx ˈʁɛçt͡s
rechts |
right
/ˈɹaɪt/, /ˈɹeɪt/
|
gerade
ɡəˈʁaːdə
|
right /ˈɹaɪt/, /ˈɹeɪt/ |
richtig
ˈʁɪçtɪç, ˈʁɪçtɪk
|
right
/ˈɹaɪt/, /ˈɹeɪt/
|
recht
ʁɛçt
rechts |
right
/ˈɹaɪt/, /ˈɹeɪt/
|
rechtwinklig
ˈʁɛçtˌvɪŋklɪk, ˈʁɛçtˌvɪŋklɪç
|
right
/ˈɹaɪt/, /ˈɹeɪt/
|
das Recht
(Pl.: die Rechte)
{n}
ʁɛçt
|
right
/ˈɹaɪt/, /ˈɹeɪt/
|
Rechte
{f}
ˈʁɛçtə
rechts |
right
/ˈɹaɪt/, /ˈɹeɪt/
|
Rechte
{f}
ˈʁɛçtə
|
right
/ˈɹaɪt/, /ˈɹeɪt/
|
also
|
right
/ˈɹaɪt/, /ˈɹeɪt/
|
ja, das ist richtig
|
right
/ˈɹaɪt/, /ˈɹeɪt/
|
ne?
nicht wahr? oder? |
right
/ˈɹaɪt/, /ˈɹeɪt/
|
berichtigen
bəˈʁɪçtɪɡn̩
korrigieren kɔʁiˈɡiːʁən richtigstellen ˈʁɪçtɪçˌʃtɛlən, ˈʁɪçtɪkˌʃtɛlən |
all right
/ˌɔːlˈɹaɪt/
|
gut
ɡuːt
in Ordnung |
all right
/ˌɔːlˈɹaɪt/
|
gesund
ɡəˈzʊnt
unversehrt ˈʊnfɛɐ̯ˌzeːɐ̯t |
all right
/ˌɔːlˈɹaɪt/
|
gut
in Ordnung |
all right
/ˌɔːlˈɹaɪt/
|
gut
in Ordnung |
all right
/ˌɔːlˈɹaɪt/
|
also
na schön nun |
all right
/ˌɔːlˈɹaɪt/
|
also
nun |
all right
/ˌɔːlˈɹaɪt/
|
bravo
ˈbʁaːvo
super |
all right
/ˌɔːlˈɹaɪt/
|
schon gut
|
right away
|
sofort
zoˈfɔʁt
|
right-wing
|
recht
ʁɛçt
|
human right
|
das Menschenrecht
(Pl.: die Menschenrechte)
{n}
ˈmɛnʃn̩ˌʁɛçt
|
right of way
|
die Vorfahrt
(Pl.: die Vorfahrten)
{f}
ˈfoːɐ̯faːɐ̯t
|
right of way
|
Wegerecht
|
rightful
|
rechtmäßig
ˈʁɛçtˌmɛːsɪç, ˈʁɛçtˌmɛːsɪk
|
right-angled
|
rechtwinklig
ˈʁɛçtˌvɪŋklɪk, ˈʁɛçtˌvɪŋklɪç
|
right of asylum
|
das Asyl
(Pl.: die Asyle)
{n}
aˈzyːl
das Asylrecht (Pl.: die Asylrechte) {n} aˈzyːlˌʁɛçt |
right-hander
|
der Rechtshänder
(Pl.: die Rechtshänder)
{m}
ˈʁɛçt͡sˌhɛndɐ
die Rechtshänderin (Pl.: die Rechtshänderinnen) {f} ˈʁɛçt͡sˌhɛndəʁɪn |
civil rights
|
das Bürgerrecht
(Pl.: die Bürgerrechte)
{n}
ˈbʏʁɡɐˌʁɛçt
das Grundrecht (Pl.: die Grundrechte) {n} ˈɡʁʊntˌʁɛçt |
far-right
/ˈfɑːˌɹʌɪt/
|
rechtsextrem
ˈʁɛçt͡sʔɛksˌtʁeːm
|
be right
|
Recht haben
ˈʁɛçt ˌhaːbn̩
im Recht sein |
preemptive right
|
das Vorkaufsrecht
(Pl.: die Vorkaufsrechte)
{n}
ˈfoːɐ̯kaʊ̯fsˌʁɛçt
|
rightness |
die Richtigkeit
(Pl.: die Richtigkeiten)
{f}
ˈʁɪçtɪçkaɪ̯t
|
equal rights |
das Gleichheitsrecht
(Pl.: die Gleichheitsrechte)
{n}
ˈɡlaɪ̯çhaɪ̯t͡sˌʁɛçt
|
to the right |
nach rechts
naːx ˈʁɛçt͡s
|
right on top |
zuoberst
t͡suˈʔoːbɐst
|
right of war |
das Kriegsrecht
(Pl.: —)
{n}
ˈkʁiːksˌʁɛçt
|
mining right |
das Abbaurecht
(Pl.: die Abbaurechte)
{n}
ˈapbaʊ̯ˌʁɛçt
|
right-hand |
rechtsdrehend
ˈʁɛçt͡sˌdʁeːənt
|
Miranda rights |
das Aussageverweigerungsrecht
(Pl.: die Aussageverweigerungsrechte)
{n}
ˌaʊ̯szaːɡəfɛɐ̯ˈvaɪ̯ɡəʁʊŋsˌʁɛçt
|
borough rights |
das Stadtrecht
(Pl.: die Stadtrechte)
{n}
ˈʃtatˌʁɛçt
|
rights of asylum |
das Asylrecht
(Pl.: die Asylrechte)
{n}
aˈzyːlˌʁɛçt
|
right hand drive |
der Rechtslenker
(Pl.: die Rechtslenker)
{m}
ˈʁɛçt͡sˌlɛŋkɐ
|
human rights
|
Menschenrechte
|
right angle
|
rechter Winkel
|
right now
|
genau jetzt
gerade jetzt |
all rights reserved
|
alle Rechte vorbehalten
|
serve someone right
|
geschieht dir recht!
|
serve someone right
|
jemandem recht geschehen
verdient haben |
right-handed
|
rechtshändig
|
you're right
|
Sie haben Recht
du hast Recht ihr habt Recht |
yeah, right
/jɛə̯ ɹaɪt/
|
ja, klar
|
right triangle
|
rechtwinkliges Dreieck
|
please turn right
|
bitte biegen Sie rechts ab
|
animal rights
|
Tierrechte
der Tierschutz (Pl.: —) {m} ˈtiːɐ̯ˌʃʊt͡s Tierschutzrecht |
right-winger
|
Person vom rechten Flügel
Rechte {f} ˈʁɛçtə Rechter {m} ˈʁɛçtɐ Rechtsaußen |
right-winger
|
Rechtsaußen
|
exclusive right
|
ausschließliches Recht
|
right-hand man
|
rechte Hand
|
in one's own right
|
auf Grund eigener Begabung
aus eigenem Recht aus eigener Kraft eigen ˈaɪ̯ɡn̩ eigenständig ˈaɪ̯ɡn̩ˌʃtɛndɪç, ˈaɪ̯ɡn̩ˌʃtɛndɪk selber |
gay rights
|
Lesben- und Schwulenrechte
Schwulenrechte |
right wing
|
rechter Flügel
|
far right
/ˌfɑːˈɹʌɪt/
|
Rechtsextrem
|
right-handedness
|
Dextralität
Rechtshändigkeit |
right to life
|
Recht auf Leben
|
right ascension
|
Rektaszension
|
right to work
/ɹaɪt tə wɜːk/, /ɹaɪt tə wɝk/
|
Recht auf Arbeit
|
bill of rights
|
Rechtecharta
|
right whale
|
Glattwale
|
pre-emptive right |
das Anrecht
(Pl.: die Anrechte)
{n}
ˈanʁɛçt
|
right to be heard |
das Gehör
(Pl.: die Gehöre)
{n}
ɡəˈhøːɐ̯
|
subscription right |
das Anrecht
(Pl.: die Anrechte)
{n}
ˈanʁɛçt
|
human rights abuse |
die Menschenrechtsverletzung
(Pl.: die Menschenrechtsverletzungen)
{f}
ˈmɛnʃn̩ʁɛçt͡sfɛɐ̯ˌlɛt͡sʊŋ
|
twist right around |
umpolen
ˈʊmˌpoːlən
|
extreme right-wing |
rechtsextrem
ˈʁɛçt͡sʔɛksˌtʁeːm
|
shift to the right |
der Rechtsruck
(Pl.: die Rechtsrucke)
{m}
ˈʁɛçt͡sˌʁʊk
|
swing to the right |
der Rechtsruck
(Pl.: die Rechtsrucke)
{m}
ˈʁɛçt͡sˌʁʊk
|
right-hand traffic |
der Rechtsverkehr
(Pl.: —)
{m}
ˈʁɛçt͡sfɛɐ̯ˌkeːɐ̯
|
right at the bottom |
zuunterst
t͡suˈʔʊntɐst
|
right in the middle |
mittendrin
mɪtn̩ˈdʁɪn
|
left-to-right shunt |
der Links-Rechts-Shunt
(Pl.: die Links-Rechts-Shunts)
{m}
lɪŋksˈʁɛçt͡sˌʃant
|
right-to-left shunt |
der Rechts-Links-Shunt
(Pl.: die Rechts-Links-Shunts)
{m}
ʁɛçt͡sˈlɪŋksˌʃant
|
right-wing populist |
der Rechtspopulist
(Pl.: die Rechtspopulisten)
{m}
ˈʁɛçt͡spopuˌlɪst
|
surface right |
das Erbbaurecht
(Pl.: die Erbbaurechte)
{n}
ˈɛʁpbaʊ̯ˌʁɛçt
|
brewing right |
das Braurecht
(Pl.: die Braurechte)
{n}
ˈbʁaʊ̯ˌʁɛçt
|
Mineral Right |
die Abbaugerechtigkeit
(Pl.: die Abbaugerechtigkeiten)
{f}
ˈapˌbaʊ̯ɡəˌʁɛçtɪçkaɪ̯t
|
right-wing extremism |
der Rechtsextremismus
(Pl.: —)
{m}
ˈʁɛçt͡sʔɛkstʁeˌmɪsmʊs
|
constitutional right |
das Verfassungsrecht
(Pl.: die Verfassungsrechte)
{n}
fɛɐ̯ˈfasʊŋsˌʁɛçt
|
right-wing extremist |
der Rechtsextremist
(Pl.: die Rechtsextremisten)
{m}
ˈʁɛçt͡sʔɛkstʁeˌmɪst
|
right-wing terrorism |
der Rechtsterrorismus
(Pl.: —)
{m}
ˈʁɛçt͡stɛʁoˌʁɪsmʊs
|
basic right |
das Grundrecht
(Pl.: die Grundrechte)
{n}
ˈɡʁʊntˌʁɛçt
|
right-hand bend |
die Rechtskurve
(Pl.: die Rechtskurven)
{f}
ˈʁɛçt͡sˌkʊʁfə, ˈʁɛçt͡sˌkʊʁvə
|
as of right
|
von Rechtswegen
|
right as rain
|
bis dann
|
left and right
|
was das Zeug hält
|