🇩🇪 de en 🇬🇧

Mythos noun {m}

Mythos, Mythen   /ˈmyːtɔs/
  • identitätsstiftende Vorzeitüberlieferung eines Volkes über dessen Geschichte und Götter
  • kein Plural: kollektive, irrationale Vorstellung zu einem historischen Ereignis oder einer historischen Person
myth

🇩🇪 de en 🇬🇧

um preposition

  /ʊm/
at
  • bezeichnet eine Lage in Bezug zu etwas oder jemanden – wo?
around, about
  • bezeichnet einen Betreff, einen Anlass – worum?
to, about, for
  • bezeichnet eine Abfolge
after
  • eine messbare Differenz
by
  • bezeichnet eine kreisförmige Bewegung oder einen Richtungswechsel – wohin?
round

um

  /ʊm/
  • finale Subjunktion: Beschreibung eines Zweckes – wozu?
in order

-um

-um

🇩🇪 de en 🇬🇧

weben verb

webe, webte/wob, habe gewebt/habe gewoben   /ˈveːbm̩/ , /ˈveːbn̩/
  • durch wechselweises Kreuzen von Längsfäden und Querfäden ein Tuch oder Stoff herstellen
weave