English | Deutsch |
---|---|
go
/ɡoʊ/, /ɡɐʉ/, /ɡəʉ/, /ɡəʊ/
|
gehen
ˈɡeːən, ɡeːn
fahren ˈfaːʁən |
go
/ɡoʊ/, /ɡɐʉ/, /ɡəʉ/, /ɡəʊ/
|
machen
ˈmaxn̩
|
go
/ɡoʊ/, /ɡɐʉ/, /ɡəʉ/, /ɡəʊ/
|
fortgehen
ˈfɔʁtˌɡeːən
verschwinden fɛɐ̯ˈʃvɪndn̩ weggehen ˈvɛkˌɡeːən |
go
/ɡoʊ/, /ɡɐʉ/, /ɡəʉ/, /ɡəʊ/
|
gehen
ˈɡeːən, ɡeːn
|
go
/ɡoʊ/, /ɡɐʉ/, /ɡəʉ/, /ɡəʊ/
|
dran sein
ziehen ˈt͡siːən, t͡siːn |
go
/ɡoʊ/, /ɡɐʉ/, /ɡəʉ/, /ɡəʊ/
|
kaputt sein
kaputtgehen kaˈpʊtˌɡeːən zerstört sein |
go
/ɡoʊ/, /ɡɐʉ/, /ɡəʉ/, /ɡəʊ/
|
der Versuch
(Pl.: die Versuche)
{m}
fɛɐ̯ˈzuːx
|
go
/ɡoʊ/, /ɡɐʉ/, /ɡəʉ/, /ɡəʊ/
|
das Go
(Pl.: —)
{n}
ɡoː
|
go out
|
ausgehen
ˈaʊ̯sˌɡeːən
|
go out
|
ausgehen
ˈaʊ̯sˌɡeːən
hinausgehen hɪˈnaʊ̯sˌɡeːən herausgehen hɛˈʁaʊ̯sˌɡeːən |
go out
|
erlöschen
ɛɐ̯ˈlœʃn̩
verlöschen fɛɐ̯ˈlœʃn̩ |
go out
|
aussterben
ˈaʊ̯sˌʃtɛʁbn̩
|
go away
|
verschwinden
fɛɐ̯ˈʃvɪndn̩
|
go away
|
weggehen
ˈvɛkˌɡeːən
fortfahren ˈfɔʁtˌfaːʁən fortgehen ˈfɔʁtˌɡeːən wegfahren ˈvɛkˌfaːʁən |
go away
|
verreisen
fɛɐ̯ˈʁaɪ̯zn̩
|
go down
|
abnehmen
ˈapˌneːmən
|
go down
|
absteigen
ˈapˌʃtaɪ̯ɡn̩
hinabsteigen hiˈnapˌʃtaɪ̯ɡn̩ |
go on
|
abgehen
ˈapˌɡeːən
los passieren paˈsiːʁən |
go on
|
weitermachen
ˈvaɪ̯tɐˌmaxn̩
fortsetzen ˈfɔʁtˌzɛt͡sn̩ weiter gehen |
go nuts
|
durchdrehen
ˈdʊʁçˌdʁeːən
verrückt werden |
go nuts
|
leg los
|
go up
|
steigen
ˈʃtaɪ̯ɡŋ̍, ˈʃtaɪ̯ɡn̩
hinaufgehen hɪˈnaʊ̯fˌɡeːən |
go up
|
ansteigen
ˈanˌʃtaɪ̯ɡn̩
aufsteigen ˈaʊ̯fˌʃtaɪ̯ɡn̩ hochgehen ˈhoːxˌɡeːən |
go off
|
explodieren
ɛksploˈdiːʁən
|
go off
|
ranzig werden
sauer werden schlecht werden |
let go
|
loslassen
ˈloːsˌlasn̩
|
let go
|
nachlassen
ˈnaːxˌlasn̩
sich gehen lassen |
let go
|
sich trennen von
|
go ahead
|
bitte
los na los nur zu |
go back
|
zurückgehen
t͡suˈʁʏkˌɡeːən
zurückfahren |
go bad
|
verderben
fɛɐ̯ˈdɛʁbn̩
|
go with
|
passen
ˈpasn̩
|
go back on
|
betrügen
bəˈtʁyːɡn̩
hintergehen hɪntɐˈɡeːən im Stich lassen verraten fɛɐ̯ˈʁaːtn̩ |
go back on
|
rückgängig machen
zurücknehmen t͡suˈʁʏkˌneːmən |
on the go
|
unterwegs
ʊntɐˈveːks
|
go by
|
vorbeifahren
foːɐ̯ˈbaɪ̯ˌfaːʁən
vorbeigehen foːɐ̯ˈbaɪ̯ˌɡeːən |
go-getter
|
der Draufgänger
(Pl.: die Draufgänger)
{m}
ˈdʁaʊ̯fˌɡɛŋɐ
|
go astray
|
auf die schiefe Bahn geraten
|
go wrong
|
schiefgehen
ˈʃiːfˌɡeːən
schieflaufen ˈʃiːfˌlaʊ̯fn̩ |
go under
|
untergehen
ˈʊntɐˌɡeːən
|
going
/ˈɡoʊɪŋ/, /ˈɡəʊɪŋ/
|
der Fortschritt
(Pl.: die Fortschritte)
{m}
ˈfɔʁtˌʃʁɪt
|
going
/ˈɡoʊɪŋ/, /ˈɡəʊɪŋ/
|
Weiterkommen
|
go about
|
anpacken
ˈanˌpakn̩, ˈanˌpakŋ̍
|
go south
|
auf dem absteigenden Ast sein
|
go through
|
bestehen
bəˈʃteːən
|
no go
|
das No-Go
(Pl.: die No-Gos)
{n}
ˈnɔʊ̯ˌɡɔʊ̯, ˌnɔʊ̯ˈɡɔʊ̯
|
go through |
durchleben
ˌdʊʁçˈleːbn̩
|
go against |
konterkarieren
ˌkɔntɐkaˈʁiːʁən
|
go without |
entbehren
ɛntˈbeːʁən
|
go missing |
abhandenkommen
apˈhandn̩ˌkɔmən
|
keep going |
weitermachen
ˈvaɪ̯tɐˌmaxn̩
|
go-getting |
umtriebig
ˈʊmˌtʁiːbɪç, ˈʊmˌtʁiːbɪk
|
go cahoots |
unter einer Decke stecken
ˈʊntɐ ˈaɪ̯nɐ ˈdɛkə ˈʃtəkn̩
|
go haywire |
durchdrehen
ˈdʊʁçˌdʁeːən
|
off we go! |
ab die Post
ap diː pɔst
|
go whoring |
huren
ˈhuːʁən
|
no-go area |
die No-go-Area
(Pl.: die No-go-Areas)
{f}
|
go postal /ˌɡoʊ ˈpoʊstəl/ |
ausrasten
ˈaʊ̯sˌʁastn̩
|
go steady |
mit jemandem gehen
mɪt ˈjeːmandm̩ ˈɡeːən
|
go around |
herumziehen
hɛˈʁʊmˌt͡siːən
|
get going |
aufdrehen
ˈaʊ̯fˌdʁeːən
|
go into |
eingehen
ˈaɪ̯nˌɡeːən
|
go over |
nachbereiten
ˈnaːxbəˌʁaɪ̯tn̩
|
go grey |
ergrauen
ɛɐ̯ˈɡʁaʊ̯ən
|
go flat |
abflachen
ˈapˌflaxn̩
|
go home
|
eintreten
ˈaɪ̯nˌtʁeːtn̩
|
go crazy |
durchdrehen
ˈdʊʁçˌdʁeːən
|
go along |
mitgehen
ˈmɪtˌɡeːən
|
let’s go |
los
loːs
|
go blind |
erblinden
ɛɐ̯ˈblɪndn̩
|
go for
|
holen
ˈhoːlən
|
go for
|
angreifen
ˈanˌɡʁaɪ̯fn̩
|
go for
|
probieren
pʁoˈbiːʁən
|
going to
|
anstreben
|
go to |
ran
ʁan
|
go-by |
links liegen lassen
lɪŋks ˈliːɡn̩ ˌlasn̩
|
go away |
geh weg!
gehen Sie weg |
let's go
|
beeilen Sie sich
|
let's go
|
gehen wir
lasst uns gehen |
go to bed
|
schlafen gehen
zu Bett gehen |
I must go
|
ich muss gehen
|
way to go
|
Bravo!
Gut gemacht! Weiter so! |
way to go
|
richtige Entscheidung
|
way to go
|
richtige Richtung
|
go Dutch
|
getrennte Kasse machen
|
go figure
/ɡoʊ ˈfɪɡjɚ/
|
stell dir vor
|
go-cart
|
Go-Kart
Kart |
to go
|
zum Mitnehmen
|
go places
|
Erfolg haben
erfolgreich sein es zu was bringen |
go to war
|
in den Krieg ziehen
|
go for it
|
alles geben
reinhauen |
go far
|
es weit bringen
|
go past
|
hindurchstecken
|
go to
|
fahren ajoneuvo
|
Go Fish
|
Quartett
|
go after
|
folgen
ˈfɔlɡn̩, ˈfɔlɡŋ̩
|
go spare
|
frustriert werden
|
go against
|
Widerstand
|
go all out
|
ein Festessen vom Besten zubereiten
|
go down on
|
lutschen
ˈlʊt͡ʃn̩, ˈluːt͡ʃn̩
|
Deutsch | English |
---|---|
das Go
(Pl.: —)
{n}
ɡoː
|
go
/ɡoʊ/, /ɡəʉ/, /ɡəʊ/, /ɡɐʉ/
|
das No-Go (Pl.: die No-Gos) {n} ˈnɔʊ̯ˌɡɔʊ̯, ˌnɔʊ̯ˈɡɔʊ̯ |
no go
|
Go-Kart |
go-cart
|
die No-go-Area
(Pl.: die No-go-Areas)
{f}
|
no-go area
|
der Stop-and-go-Verkehr
(Pl.: —)
{m}
ˈstɔpʔɛntˈɡoːfɛɐ̯ˌkeːɐ̯
|
stop-and-go traffic
|